Druckschrift

Cyriacus Spangenberg: Mansfeldische Chronik

Alternativer Titel
Mansfeldische // CHRONICA // Der Erste Theil. // Von Erschaffung vnd Austhei= // lung der Welt/ vnd insonderheit von der Graueschafft // Mansfelt/ vnd den alten vnd ersten Deutschen Koenigen vnd Fuersten/ der // Schwaben vnd Marckmannen/ Cherusken/ Francken vnd Sachsen. Vnd // von gemeinen Polittischen vnd Weltlichen hendeln/ so sich in Frie= // de oder Kriegsleufften in dieser Landart/ Sachsen/ Thuerin= // gen vnd am Hartz/ auch etwan anderswo zuge= // tragen/ dabey dieser Landart/ Ober= // keiten oder Vnterthanen // mit gewesen. // Durch // M. Cyriacum Spangenberg. // Cum Gratia & Priuilegio. // M. D. LXXII.
(Am Ende:) Gedruckt zu Eisleben/ In der al= // ten vnd Loeblichen Graffeschafft Mansfeld/ // Durch Andream Petri.// M. D. LXXII.
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
RA 56/2400 -1
Maße
Höhe: 35,5 cm, Breite: 22,8 cm, Tiefe: 9,8 cm, Buchformat:
Material/Technik
Buchblock: Papier; Einband: Holz, Leder, Schweinsleder

Klassifikation
Druckschriften (Gattung)
Bezug (was)
Chronik

Ereignis
Herstellung
(wer)
Verfasser: Cyriacus Spangenberg
Drucker: Andreas Petri
(wo)
Eisleben, Deutschland [historisch: Mansfeld, Grafschaft]
(wann)
1572

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckschrift

Beteiligte

  • Verfasser: Cyriacus Spangenberg
  • Drucker: Andreas Petri

Entstanden

  • 1572

Ähnliche Objekte (12)