diverse Materialien aus der Lesbenbewegung

1-19: 1. Plakat Ladyfest, 31.7.-13.8.2004; 2. Sammlung Zeitungsartikel zu "Frauen-Randale" vor dem Blocksberg; 3. Artikel "Von der Tat her gesehen prähistorisch?" Spiegel-Reporter Gerhard Mauz im Prozess gegen Marion Ihns und Judy Andersen in Itzehoe (Spiegel, Nr. 35, 1974); 4. Artikel "Lustbetonte, liebe Stimmung", Dossier Prozess Itzehoe (Spiegel, Nr. 36, 1974); 5. Flugblatt/Plakat "Skandal: Lesben aßen Amerikaner! Ist der nächste ein Berliner?", Lesben- und Schwulenfest zum CSD, 26.6.1982; 6. Zeitmagazin Nr. 6, 28.1.1977 mit Artikel zur Frauenkneipe Blocksberg (Renate Just (Autor*in), Jaschi Klein (Foto)); 7. Plakat STARHAWK, Dia Vortrag für Frauen und Männer "Die Wiedergeburt der Göttin: Spiritualität, Politik, Hexenkraft" (Miriam Simos); 8. Flugblatt Lesbendemo "gegen Deutschnationalismus und Heterosexismus für einen starken Lesbenkampf", 1990; 9. Flugblatt/Infoblatt: "Was ist Heterosexualität?"; 10. Werbung Lesbenpresse "Die 1. Zeitung von und für lesbische Frauen in der BRD und Westberlin ist da!!"; 11. Artikel "Besondere Kennzeichen: Keine" (Stern, Nr. 48, 1973, Erika Franke), mit Vorstellung der HAW-Frauengruppe; 12. zwei Anschreiben des Frauenzentrums Stresemannstraße zur Anerkennung der 7. Sommeruniversität für Frauen in Berlin als Bildungsveranstaltung, 18.7.1983 und 29.8.1983; 13. Ausriss Fernsehprogramm, Hinweis auf den Zärtlichkeit und Rebllion von Eva Müthel, 26.08.1973; 14. Flugblatt "Wir Lesben sind überall", Aufruf zur Organisierung, 1980; 15. Anschreiben des Senators für Arbeit und Betriebe, Ablehnung der 7. Sommeruniversität für Frauen in Berlin als Bildungsveranstaltung, 20.7.1983; 16. Flugblatt/Beilage zum weiteren Erscheinen der UkZ "Letzter Stand der Dinge in eigener Sache", 11.12.2001; 17. Flugblatt "Christopher-Street-Day dieses Jahr nicht ohne uns", 26.6.1993; 18. Artikel Sammlung zu "Die Verbrechen der lesbischen Frauen" (Bild, BZ: 22.1.1973, 31.1.1973, 17.9.1974); 19. Zeitschrift von Rote Zora (Bleistiftnotiz: 1983?)

Digitalisierung: Spinnboden - Lesbenarchiv und Bibliothek e.V.

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Archivaliensignatur
Spinnboden - Lesbenarchiv und Bibliothek e.V., Ak/LAZ/2
Sprache der Unterlagen
Nicht einzuordnen

Kontext
LAZ-Bestand >> Aktenbestand L-Projekt >> diverse Materialien aus der Lesbenbewegung (1973-2014)
Bestand
LAZ-Bestand

Indexbegriff Sache
Blocksberg
Itzehoe-Prozess
Lesbenpresse
UkZ
Rote Zora
CSD
Sommeruniversität
Lesben in den Medien
Indexbegriff Person
Mauz, Gerhard
Ihns, Marion
Andersen, Judy
Just, Renate
Klein, Jaschi
Simos, Miriam
Franke, Erika
Müthel, Eva
Indexbegriff Ort
Berlin
Warschau
Itzehoe

Laufzeit
1973 - 2004

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Spinnboden Lesbenarchiv und Bibliothek e.V. - Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Entstanden

  • 1973 - 2004

Ähnliche Objekte (12)