Schriftgut

Festnahme von Andreas Baader, Holger Meins und Jan-Carl Raspe am 1. Juni 1972 Hofeckweg, Frankfurt: Bd. 12

Enthält nur:
Skizze Nr. 4: Schussrekonstruktion

Reference number
Bundesarchiv, BArch B 362/3314
Former reference number
Aktenzeichen: 1 StE 1/74
Language of the material
deutsch

Context
Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof >> B 362 Generalbundesanwalt >> Straftaten gegen die öffentliche Ordnung (§§ 123 bis 145 StGB) >> § 129a Bildung terroristischer Vereinigungen >> Linksextreme Vereinigungen >> "Baader-Meinhof-Komplex" >> Strafsache gegen Andreas Baader, Gudrun Ensslin, Ulrike Meinhof, Holger Meins und Jan-Carl Raspe vor dem Oberlandesgericht Stuttgart, 21. Mai 1975 bis 28. April 1977 >> Ermittlungsverfahren >> Festnahmen >> Festnahme von Andreas Baader, Holger Meins und Jan-Carl Raspe am 1. Juni 1972 Hofeckweg, Frankfurt
Holding
BArch B 362 Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof

Provenance
Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA), 1950-
Date of creation
Juni 1972

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:31 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Associated

  • Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA), 1950-

Time of origin

  • Juni 1972

Other Objects (12)