Chronik der Eisenbahn, Bd. 1.. Anfänge 1690 bis 1835; Epoche 1A 1835 bis 1894; Epoche 1B 1896 bis 1920; Epoche 2 1920 bis 1949

Dieser Prachtband lässt die faszinierende Geschichte des ersten Massenverkehrsmittels zu Lande Revue passieren. Es zeigt die Meilensteine einer seit etwa zwei Jahrhunderten andauernden technischen Evolution, Höchstleistungen der Eisenbahningenieure, ihre genialen Konstruktionen und Erfindungen. Aber auch die zahlreichen Meisterwerke der Eisenbahnarchitektur werden im Zusammenhang ihrer jeweiligen Epoche vorgestellt. Der erste Band "Chronik der Eisenbahn" startet mit der ersten Dampflok der Welt, die der Brite Richard Trevithick Anfang 1804 entwickelt hatte und reicht bis zu den Stromlinienbahnen im zweiten Weltkrieg. Angereichert mit rund 800 zum großen Teil farbigen Abbildungen, Illustrationen und faksimilierten Dokumenten zur Geschichte der Eisenbahn avanciert dieses begeisternde Buch zu einem echten Referenzwerk für alle Eisenbahn-Enthusiasten.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783898804134
3898804135
Umfang
447 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
zahlr. Ill. und graph. Darst., Kt.

Erschienen in
Chronik der Eisenbahn

Klassifikation
Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau
Handel, Kommunikation, Verkehr

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Königswinter
(wer)
Heel
(wann)
2005

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 11:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Heel

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)