Akten
Personalia 1656-1899; Enthält:; Aufnahme des Grafen Anton von Törring-Seefeld in den Orden der St. Georgsritter. Mit Stammtafeln und Matrikelauszügen, kolorierten Wappen der Familien Gumppenberg und Fraunhofen. 1656-1739; Der von der Gräfin Adelheid von Törring-Seefeld geborene Markgräfin von Canossa gestiftete Jahrtag in der Kirche von Oberalting. 1738; Abschrift des Heirtasvertrags zwischen Anton Graf von Törring-Seefeld zu Au und Adelheid Freiin von Alt- und Neufraunhofen 1740; 6 Bündel Belege zur Tilgung der Schulden der Gräfin Emanuela von Törring-Seefeld geb. Gräfin Sedlnitzky (+1790) 1790-99; Korrespondenz des Grafen Anton von Törring-Minucci (1798-1846) mit seiner Mutter Gräfin Maria Josepha, geb. Gräfin Minucci, seine Reise nach Laibach 1821. 1819-21; Kontos und Schulden des Grafen Clemens von Törring-Seefeld (+1837) 1820; Tilgung der Schulden des Grafen Joseph von Törring-Seefeld 1831-52; Persönliche Korrespondenz der Grafen Joseph (+1847) und Max (+1876) von Törring-Seefeld 1834-63; Das Erscheinen der gräflichen Beamten an Gratulationstagen vor der Herrschaft 1871; Verpachtung des Schlößchens im Wörthsee durch Graf Hans von Törring-Jettenbach an Herrn Julius Erich von Sundahl. 1896-99
- Archivaliensignatur
-
StAM, Toerring-Seefeld Karton 210 Nr. 413
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Toerring-Seefeld Archiv 2 >> 01 Archiv Toerring-Seefeld >> 01.01 Kartons Toerring-Seefeld
- Bestand
-
StAM, Toerring-Seefeld Toerring-Seefeld Archiv 2
- Laufzeit
-
1656-1899
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 13:56 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1656-1899