AV-Materialien

Schloss Fachsenfeld

Südländisches Flair wollte der Erbauer von Schloss Fachsenfeld vermitteln; und vor mehr als 150 Jahren hat er seinen Traum am Rand der schwäbischen Ostalb, nahe der Stadt Aalen, verwirklicht. Schloss und Park haben vier Generationen der Barone von König-Fachsenfeld beherbergt. Der letzte, Reinhard von König-Fachsenfeld, ein berühmter Rennfahrer und Autokonstrukteur, starb im Jahr 1992. Seinem Wunsch entsprechend wurde das Anwesen unverändert der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. So erwartet den Besucher kein Museum, sondern ein Schloss zum Anfassen, als ob seine Bewohner eben erst weggegangen wären. Besonders interessant sind die große Bibliothek und die Gemäldegalerie mit mehr als 120 Exponaten süddeutscher Impressionisten

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/011 S004056/101
Former reference number
V
Extent
0:30:00; 0'30
Further information
Herkunft: Schätze des Landes

Context
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2000 >> Juli 2000
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/011 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2000

Indexbegriff subject
Auswanderung; Heimatvertriebener; Flüchtlingswerk Fachsenfeld
Bauwerk; Schloss Fachsenfeld
Spielzeug; Keil-Baukasten des Fachsenfelder Vertriebenen-Hilfswerks
Sportart Motorsport; Konstrukteur Reinhard von König-Fachsenfeld
Sportart Motorsport; Rennfahrer Reinhard von König-Fachsenfeld
Indexentry person
Indexentry place
Fachsenfeld : Aalen AA

Date of creation
18. Juli 2000

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 18. Juli 2000

Other Objects (12)