Urkunden
Kaiser Ludwig erklärt, dass die von seinem Sohn, Herzog Stephan (II.), erfolgte Anweisung von 550 Pfund Haller an die Ulmer Bürger Otto Besserer, den Wirt seines Sohnes, und Johann Gessler mit seiner Zustimmung erfolgt sei, und quittiert der Gemeinschaft der Bürger zu Ulm genannte Summe, "swenne si in die vf den nehsten sant Martins tag (11. November 1345) versprechent vnd antheizzig werdent".
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 51 U 450
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: München
Aussteller: Ludwig der Bayer, Kaiser
Empfänger: Stadt Ulm
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel fehlt
Publiziertes Regest: Regg. Ludwig d. B. H. 1 n. 384
- Kontext
-
Kaiserselekt >> Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 51 Kaiserselekt
- Indexbegriff Person
-
Bayern, Stephan II.; Herzog, 1319-1375
Besserer, Otto
Ludwig IV. der Bayer; Kaiser, 1282-1347
Ulm, Johann Gessler
- Indexbegriff Ort
-
Ulm UL
- Laufzeit
-
1345 März 7
- Provenienz
-
Reichsstadt Ulm
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Reichsstadt Ulm
Entstanden
- 1345 März 7