Archivale
Arnold Wahnschaffe [1865-1941, Reichskanzlei]
Enthält u. a.:
Redaktionsarbeit an den "Erinnerungen"; Vakanz des preußischen Ministerpräsidentenamts unter Prinz Max, Kabinettslisten (Juli 1926); Kritik des Prinzen an Bethmann-Hollweg (1927); Rekonstruktion der Abdankung; Polemik [Alfred] Niemanns (13.11.1927 u.a.)
Darin:
Korrespondenz Niemanns mit Wahnschaffe zum Abdankungsvorgang (19.5.1927 u.a.); Schwarzburg (Ansichtskarte, 2.11.1927); Notizen Hahns aus Gesprächen mit Wahnschaffe (1927, aus Korrespondenz Wahnschaffes mit Prinz Max)
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA N 5950
- Alt-/Vorsignatur
-
Zug. 2014 Nr. 21
1984-1996 u.a.
- Umfang
-
#1-79
- Kontext
-
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge >> Einzelne Angehörige des Hauses Baden >> [16] Maximilian Alexander Friedrich Wilhelm, Prinz von Baden >> Büro Hahn/Richter (Korrespondenz, Materialien) >> Korrespondenz >> Einzelkorrespondenzpartner
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge
- Indexbegriff Ort
-
Schwarzburg SLF
- Laufzeit
-
1926-1929
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:07 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1926-1929