Algraphie

"aus Klausdorf."

Die Komposition dieser Ansicht eines an einem Weg gelegenen Grundstücks mit Bauernhof ist reich an diagonalen und auch betont vertikalen Richtungen, die den lastenden Eindruck der Landschaft mit einem Horizont am unteren Bilddrittel, den hell-dunkel kontrastierte Dachkonturen parallel bekräftigen, vielfältig übertönen. Ein von letzten Strahlen einer Wintersonne berührter Weg mit Fußweg eröffnet unten die Flucht einer Grundstücksbegrenzung, abwechslungsreich aus Holzzaun, Gatter zwischen vertikal aufgerichteten Quadern und anschließender Hecke gestaltet. Über dieser Grenze erhebt sich rechts die Silhouette eines schlanken, überschnittenen Baums, der der Szenerie formal Halt gibt. Zwischen diesem Baum und dem kleineren links erstreckt sich das Gebäude in seiner Eckigkeit. Vor seiner Giebelseite liegt ein Gartenstück, das mit Wegbogen und Vegetation gerundete Formen einbringt. Angedeutete Vegetation schließt die Szenerie im Hintergrund und schafft mit den in den nach oben zunehmend eingedunkelten Himmel hineinreichenden übrigen Bildelementen eine interessante Kontur der Himmelsfläche.
weitere Objektbezeichnung:

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

In copyright

0
/
0

Location
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventory number
1090
Measurements
H: 30,7 cm, B: 23 cm Papier: H: 44,1 cm, B: 33 cm
Material/Technique
Papier; Algraphie
Inscription/Labeling
Signatur: betitelt (u.r.: aus Klausdorf., In Klausdorf.)

Classification
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Subject (what)
Ikonographie: Bauernhof

Event
Herstellung
(who)
(where)
Kreis Plön
(when)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Delivered via
Rights
Heinrich-Blunck-Stiftung
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Algraphie

Associated

Time of origin

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Other Objects (12)