Archivale

Entführung Herzogin Friederikes von Anhalt-Bernburg von Bonn nach Hanau

Enthält:
- Hänlein, preußischer Resident in Kassel, von Pestel, Regierungspräsident in Düsseldorf, von Solms-Laubach, Oberpräsident, von Hymmen, Landrat in Düsseldorf, von Bernstorff, Minister des Auswärtigen: Berichte
- von Canitz: Gesundheitszustand Herzogin Friederikes, Kassel, 1834.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, BPH, Rep. 192 Nl Wittgenstein, W. L. G. zu, III Nr. 10, 5 - 6
Bemerkungen
Der Kurfürst von Hessen ließ seine Schwester, die geschiedene Herzogin von Anhalt-Bernburg, während ihres Aufenthalts in Bonn durch seinen General von Dalwigk gegen ihren Willen nach Hanau zurückbringen, was in Berlin als Verletzung der preußischen Souveränität betrachtet wurde und zum zeitweiligen Abbruch der diplomatischen Beziehungen führte.

Kontext
Wittgenstein, Wilhelm Ludwig Georg Fürst zu Sayn-W. >> 03 Angehörige des Königlichen Hauses >> 03.10 Ehesachen mit Hessen-Kassel, 1800 - 1848
Bestand
BPH, Rep. 192 Nl Wittgenstein, W. L. G. zu Wittgenstein, Wilhelm Ludwig Georg Fürst zu Sayn-W.

Laufzeit
1821 - 1822 (1834)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1821 - 1822 (1834)

Ähnliche Objekte (12)