- Standort
-
Frankfurt am Main
- Umfang
-
XI, 666 S.
- Sprache
-
Deutsch; Hebräisch
- Anmerkungen
-
Berlin : Gerschel, 1865
- Thema
-
Hebräisch
Religiöse Literatur
Geschichte 515-1440
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Berlin : Gerschel, 1865
- URN
- Inhaltsverzeichnis
-
Vorrede; I. Kapitel. Literaturgeschichtliche Einleitung; II. Kapitel. Vorkalirisches; III. Kapitel. Elasar b. Kalir; IV. Kapitel. Anonymer Piut; V. Kapitel. Piut-Dichter von Saadia Gaon bis Zahlal; VI. Kapitel. Von Elia dem Alten bis Saadia; VII. Kapitel. Spanier; VIII. Kapitel. Anonyme Selicha; IX. Kapitel. Selicha-Dichter vom J. 980 bis J. 1140; X. Kapitel. Selicha-Dichter vom J. 1140 bis J. 1300; XI. Kapitel. Selicha-Dichter vom J. 1300 bis J. 1540; XII. Kapitel. a) Selicha-Dichter unbestimmter Namen. b) Spanier; XIII. Kapitel. Die Selicha-Dichtung der zwei neueren Jahrhunderte (1540-1760); XIV. Kapitel. Piut-Dichter vom J. 1140 bis J. 1300; XV. Kapitel. Piut-Dichter vom J. 1300 bis J. 1540; XVI. Kapitel. Dichter unbestimmter Zeit; Noten; Beilage I; Beilage II; Beilage III; Beilage IV; Zusätze und Berichtigungen; Verzeichnisse
- Letzte Aktualisierung
-
16.03.2023, 14:05 MEZ
Datenpartner
Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Berlin : Gerschel, 1865