Urkunden

Maria Berger, Hausfrau des Jakob Bosch, Bürger zu Haigerloch, ist in das Gefängnis der Gräfin Katharina zu Hohenzollern, Witwe, einzige Vormünderin der Kinder des verstorbenen Grafen Christoph zu Hohenzollern, gekommen, weil sie (mit den Ehemännern Jonas Hürlinger, der wegen vielfältigen Ehebruchs mit dem Schwert gerichtet worden ist, und dem Metzger von Nordstetten Unzucht getrieben und trotz erfolgter Begnadigung und versprochender Besserung an verschiedenen Orten lt. dem eigenen Bekenntnis in Unkeuschheit gelebt hat (1) in der öffentlichen Weildorfer Gasse und anderswo mit Bernhard Hipp mehrfach Ehebruch begangen hat, wofür auch er gestraft wurde (vergleiche seine Urfehde von 1605 Oktober 25). Sie wird zu 50 lb Strafe begnadigt und schwört Urfehde (1) gleichzeitiger Nachtrag am Rand

Reference number
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 177 T 2 Nr. 73
Former reference number
Repert. X, A Nr. 12 (Kasten E, Fach 36)
Further information
Ausstellungsort: Haigerloch

Siegler: Melchior Thumb von Neuburg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel mit Papierdecke

Vermerke: 3 Blatt

Context
Herrschaft Haigerloch-Wehrstein: Urfehden >> 1. Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 177 T 2 Herrschaft Haigerloch-Wehrstein: Urfehden

Indexentry person
Berger, Maria, verh. Bosch, Jakob; Bürger zu Haigerloch
Bosch, Jakob
Hohenzollern-Haigerloch, Christoph von; Graf, 1552-1592
Hürlinger, Jonas
Thumb von Neuburg, Melchior; Junker, Haigerloch
Indexentry place
Haigerloch BL
Neuburg : Lauterach UL
Nordstetten, Horb am Neckar FDS

Date of creation
1605 Oktober 25

Other object pages
Rights
Last update
03.04.2025, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1605 Oktober 25

Other Objects (12)