- Material/Technik
-
Radierung
- Maße
-
Höhe: 320 mm (Platte)
Höhe: 326 mm (Blatt)
Breite: 404 mm
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: N. v. Hoy. S.C.M. pic. del. et sculp. [Privileg; Signatur]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
NvHoy WB 3.1
- Bezug (was)
-
Mann
Labyrinth
ICONCLASS: der Sturz des Icarus (zusätzlich ist Daedalus dargestellt)
ICONCLASS: Plan, Anlage eines Gartens
ICONCLASS: zweiköpfiger Adler
ICONCLASS: Skulptur, Plastik, Bildhauerkunst
ICONCLASS: Gartenlabyrinth
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1651-1679
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1651-1679