Karten und Pläne

Special-Karte der Gegend von Mannheim

Topographische Karte, umfaßt das Gebiet links: Rhein / Hemshof / Walchmühle am Reiherbach, rechts: Straßenheimer Hof / Ilvesheim / Friedrichsfeld, oben: Friesenheimer Wald /Käfertal, unten: Altrhein / Altrip / Seckenheimer Eichwald. Höhenunterschiede mit Schraffen, Flurnamen, Wald, Felder, Gewässer (Rhein, Neckar), Brücken, Dämme, Ziehbrunnen baumbestandene Straßen und Wege eingezeichnet. Mannheim mit Festungsanlage und Horn über den Rhein sowie Schloß im Grundriß. Orte im Grundriß mit Straßenzügen und Gartenanlagen. Am linken Kartenrand eine französische Sternschanze von 1734 im Grundriß und auf der Insel Mühlau eine kleine Sternschanze.
"Verbesserter Teil im Jahr 1814. Mannheim bey D. Artaria"
Beiligende Teilkarte von Mannheim nach der Schleifung der Festung. Rhein, Neckar (der neue Neckar nach der Regulierung seit 1794) Brücken, Gärten, Felder, baumbestandene Straßen und Wege eingezeichnet. Mannheim mit Schloß und Feudenheim im Grundriß.

Bild 1 | Fotograf*in: Ferd. Denis, kurpfälzischer Ingenieur Hauptmann, gestochen Saeckler, München; Teilkarte J. T.(!) Dyckerhoff, gest. F. Wolff, Mannheim | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Mannheim 73
Maße
76,5 x 81 und 33,7 bzw. 12,5 x 54 (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: beschädigt, Flecken

Ausführung: Stich

Orientierung: N

Originalmaßstab: 100 Rheinische Ruten, eine Rute zu 12 Schuh

Kontext
Gemarkungspläne >> Badische Orte >> M >> Mannheim, Stkr.
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Gemarkungspläne

Urheber
Autor/Fotograf: Ferd. Denis, kurpfälzischer Ingenieur Hauptmann, gestochen Saeckler, München; Teilkarte J. T.(!) Dyckerhoff, gest. F. Wolff, Mannheim
Provenienz
Zugang 1991 vom Staatsarchiv Freiburg, alte Signatur 131

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Beteiligte

  • Autor/Fotograf: Ferd. Denis, kurpfälzischer Ingenieur Hauptmann, gestochen Saeckler, München; Teilkarte J. T.(!) Dyckerhoff, gest. F. Wolff, Mannheim
  • Zugang 1991 vom Staatsarchiv Freiburg, alte Signatur 131

Ähnliche Objekte (12)