Sachakte
1421
Enthält: Belehnung des Hermann von Haiger und seiner Ehefrau Herle von Schönborn sowie des Bernhard von Mudersbach mit einem Gut zu Eschbach und dem Kirchsatz zu Blessenbach sowie einem Waldstück durch das Kurfürstentum Trier
Enthält: Huldigung der Stadt Siegen gegenüber den Grafen von Nassau
Enthält: Belehnung des Grafen Johann von Nassau-Vianden mit einem Teil des Vierherrengerichts auf dem Einrich und dem Kirchspiel Haiger durch das Kurfürstentum Pfalz
Enthält: Belehnung des Hartmann Huser mit Weingärten in Bischofssheim durch Graf Johann von Nassau
Enthält: Mangericht zwischen Anthes Kireg und Walldendorff sowie Fudersack über die Lehen in Oberneisen
Enthält: Geldgeschäfte des Herzogs Adolf von Berg mit den Grafen von Nassau (mehrere Urkunden)
Enthält: Bestallung des Grafen Heinrich von Nassau zum Dompropst zu Münster
Enthält: Bestätigung der Privilegien der Stadt Siegen durch König Sigismund
Enthält: Gewährung der Teilhabe an Ordensgut durch Bruder Robert, Prior der sächsischen Provinz des Predigerordens, für den Priester Friedrich und seine Schwester
Enthält: Belehnung des Grafen Johann von Nassau-Beilstein mit Manngeld aus Blankenberg durch Herzog Adolf von Berg
Enthält: Verkauf von Land beim Ahlbacher Weg durch Heinz Weber genannt Krag, aus Hadamar an Hans von Hoehenberg und seine Ehefrau Jutta
Enthält: Manngericht bei St. Alban in Mainz zwischen Anthes Krieg und Walldendorf über die Lehen in Oberneisen
Enthält: Bestätigung der Kirchenrechte der Familie von Hohenfels in Amönau und Warzenbach durch den Pfarrer Johann Andree in Amönau
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 II, 1421
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 15. Jahrhundert >> 1 1400-1425
- Bestand
-
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften
- Laufzeit
-
1421
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.03.2023, 13:59 MEZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1421