Sachakte
Korrespondenz des Landgrafen Philipp v. Hessen-Butzbach
Enthält u.a.: Landgraf Philipp: Gesuch Landgraf Philipps um Gewährung einer Zollfreiheit für Rindvieh durch Landgräfin Amelie Elisabeth; Bestallung des Sylvius Perdona Chastelhecant; Erörterung von Fragen zur Einquartierung von Soldaten; Empfehlungsschreiben für den Lakaien Hansgin; Heirat des Ernst Kemmerer mit Sybille Bertram zu Frankfurt
Enthält u.a.: Gräfin Elisabeth v. Nassau: Verheiratung ihrer Tochter Anna Eleonore mit Herzog Ludwig Friedrich v. Württemberg
Enthält u.a.: Oberbergmeister des Bergamts Clausthal: Abbau von Kupfer
Enthält u.a.: Vertrag zwischen den Landgrafen v. Hessen und den Wetterauischen Grafen über Wegzölle bei Butzbach, 1582 (Abschrift)
Enthält u.a.: Lucanus, kaiserlicher Obrist: Entschuldigungsschreiben für sein Ausbleiben in Butzbach
Enthält u.a.: Giovanni Maria Magagnini: Bestallung an der Universität Gießen
Enthält u.a.: Johann Weixelbach: Musterung der Untertanen zu Hoch-Weisel
Enthält u.a.: Giacomo Fatorino: Absicht zum Eintritt in kaiserlichen Dienst
Enthält u.a.: Herzog Johann Georg v. Schleswig-Holstein: Übersendung einer Schrift
Enthält u.a.: Beschwerden Landgraf Ludwigs V. gegen Landgraf Philipp und Landgraf Friedrich
Enthält u.a.: Reisesachen
Enthält u.a.: Hundolt Schwarz: Verrichtung von Steinfuhren von Berstadt nach Butzbach
Enthält u.a.: Fourierzettel für die Reise des Markgrafen Georg Friedrich v. Baden nach Kassel
Enthält u.a.: Herzog Adolph Friedrich v. Mecklenburg: Courtoisieschreiben
Enthält u.a.: Räte zu Darmstadt: Reise des Markgrafen v. Baden nach Kassel; Einsetzung eines neuen Pfarrers
Enthält u.a.: Graf Ernst v. Solms: Empfehlungsschreiben für Hans Friedrich Knoche
Enthält u.a.: Graf Hans v. Solms: Gesuch um Ausstellung eines Empfehlungsschreibens
Enthält u.a.: Beschreibung des Begräbnisses des Erzherzogs Albrecht in Brüssel
Enthält u.a.: Herzogin Anna Eleonore v. Braunschweig-Lüneburg an Anna Margarethe v. Hessen-Butzbach: Gesuch um Mitteilung genauer Angaben zur Organisation ihrer Reise
Enthält u.a.: Landgraf Friedrich v. Hessen-Homburg: Mitteilungen über die Einnahme von Mannheim; Geburtsanzeigen seiner Kinder; astronomische Zeichnungen; Ehevertrag des Herzogs Friedrich v. Württemberg; Entsendung des Stallmeisters Erhard v. Steinling nach Butzbach
Enthält u.a.: Christian v. Dänemark: Verhandlungen mit Landgraf Moritz v. Hessen-Kassel (Abschriften)
Enthält u.a.: Graf Wolrad v. Waldeck: Widersetzlichkeiten gegen die Einquartierungen in Korbach
Enthält u.a.: Amtmann Sprenger zu Homburg: Gutachten über das Erbstatut und die Aufteilung von Land und Leuten
Enthält u.a.: Graf Wilhelm v. Solms: Dankschreiben für die Übersendung einer Wasserkunst
Enthält u.a.: Landgraf Georg II.: Regelung des Marburger Erbes; Besuch in Butzbach; Rechtsunsicherheit der von Johann Henrich Loßkand erworbenen Grundstücke zu Hoch-Weisel und Fauerbach; Stellungnahme gegenüber dem Kurfürsten v. Sachsen über die Verhandlungen in Torgau; Heirat der Landgräfin Juliane
Enthält u.a.: Gutachten der Regierung zu Marburg über die Besitzrechte von Adelsgütern
Enthält u.a.: Johann Söldner: Stellungnahme zur Rückgabe Solms'scher Güter (das Solms-Braunfels'sche Viertel zu Butzbach)
Enthält u.a.: Gräfin Dorothea v. Hanau-Münzenberg: Verschreibung eines Geldbetrags von 12.000 Gulden
Enthält u.a.: Christoph Kalt: Gutachten über die Erziehung der Söhne Landgraf Friedrichs in Butzbach; Bericht über Geistererscheinungen in Wetzlar
Enthält u.a.: Denkschrift über den in Marburg geschlossenen Akkord zwischen Landgraf Georg II. und Landgräfin Amelie Elisabeth
Enthält u.a.: Landgräfin Amelie Elisabeth: Stellungnahme zum Marburger Vergleich (Abschrift)
Enthält u.a.: Deponierung des Testaments des Landgrafen Philipp beim Stadtrat zu Butzbach
Enthält u.a.: Henrich Loßkand: Bericht über eine diplomatische Mission in Darmstadt
Enthält u.a.: Fourierzettel einer Reise Landgraf Philipps nach Darmstadt
Enthält u.a.: Wittumsverschreibung der ersten Ehefrau Landgraf Georgs [I.], Magdalene
Enthält u.a.: Herzog Ludwig Friedrich v. Württemberg: Mitteilung über seine Eheschließung mit Elisabeth Magdalene v. Hessen-Darmstadt; Ehevertrag
Enthält u.a.: Heiratsvertrag der zweiten Ehefrau Landgraf Georgs [I.], Eleonore
Enthält u.a.: Erhard v. Steinling: Auszug aus Homburg; Organisation der nötigen Pferde
Enthält auch: Mitteilung über die Grabstätte einer Landgräfin Philipp v. Philippseck in Münster, 1838
- Reference number
-
75/10
- Further information
-
Vermerke: Deskriptoren: Philipp (Hessen-Butzbach, Landgraf, III.)
Vermerke: Deskriptoren: Anna Margarethe (Hessen-Butzbach, Landgräfin)
Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, V.)
Vermerke: Deskriptoren: Georg (Hessen-Darmstadt, Landgraf, II.)
Vermerke: Deskriptoren: Friedrich (Hessen-Homburg, Landgraf, I.)
Vermerke: Deskriptoren: Juliane (Hessen, Landgräfin)
Vermerke: Deskriptoren: Amelie Elisabeth (Hessen-Kassel, Landgräfin)
Vermerke: Deskriptoren: Georg (Hessen-Darmstadt, Landgraf, I.)
Vermerke: Deskriptoren: Magdalena (Hessen-Darmstadt, Landgräfin)
Vermerke: Deskriptoren: Moritz (Hessen-Kassel, Landgraf)
Vermerke: Deskriptoren: Elisabeth (Nassau, Gräfin)
Vermerke: Deskriptoren: Anna Eleonore (Nassau, Gräfin)
Vermerke: Deskriptoren: Eleonore (Hessen-Darmstadt, Landgräfin)
Vermerke: Deskriptoren: Ludwig Friedrich (Württemberg-Mömpelgard, Herzog)
Vermerke: Deskriptoren: Clausthal
Vermerke: Deskriptoren: Butzbach
Vermerke: Deskriptoren: Lucanus, (N.N.)
Vermerke: Deskriptoren: Maganini, Giovanni Maria
Vermerke: Deskriptoren: Weixelbach, Johann
Vermerke: Deskriptoren: Fatorino, Giacomo
Vermerke: Deskriptoren: Johann Georg (Schleswig-Holstein, Herzog)
Vermerke: Deskriptoren: Chastelhecant, Sylvius Perdona
Vermerke: Deskriptoren: Schwarz, Hunoldt
Vermerke: Deskriptoren: Berstadt
Vermerke: Deskriptoren: Kassel
Vermerke: Deskriptoren: Georg Friedrich (Markgraf, Baden)
Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt
Vermerke: Deskriptoren: Adolph Friedrich (Mecklenburg, Herzog)
Vermerke: Deskriptoren: Ernst (Solms, Graf)
Vermerke: Deskriptoren: Hans (Solms, Graf)
Vermerke: Deskriptoren: Wilhelm (Solms, Graf)
Vermerke: Deskriptoren: Knoche, Hans Friedrich
Vermerke: Deskriptoren: Brüssel
Vermerke: Deskriptoren: Albrecht (Österreich, Erzherzog)
Vermerke: Deskriptoren: Anna Eleonore (Braunschweig-Lüneburg, Herzogin)
Vermerke: Deskriptoren: Christian (Dänemark, König)
Vermerke: Deskriptoren: Wolrad (Waldeck, Graf)
Vermerke: Deskriptoren: Korbach
Vermerke: Deskriptoren: Sprenger, (N.N.)
Vermerke: Deskriptoren: Marburg
Vermerke: Deskriptoren: Söldner, Johann
Vermerke: Deskriptoren: Kemmerer, Ernst
Vermerke: Deskriptoren: Bertram, Sybille
Vermerke: Deskriptoren: Frankfurt
Vermerke: Deskriptoren: Dorothea (Hanau-Münzenberg, Gräfin)
Vermerke: Deskriptoren: Kalt, Christoph
Vermerke: Deskriptoren: Fauerbach
Vermerke: Deskriptoren: Hoch-Weisel
Vermerke: Deskriptoren: Loßkand, Johann Henrich
Vermerke: Deskriptoren: Torgau
Vermerke: Deskriptoren: Johann Georg (Sachsen, Kurfürst, I.)
Vermerke: Deskriptoren: Wetzlar
Vermerke: Deskriptoren: Kreutter, Caspar
Vermerke: Deskriptoren: Steinling, Erhard v.
Vermerke: Deskriptoren: Elisabeth Magdalene (Hessen-Darmstadt, Landgräfin)
- Context
-
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 7 Die Söhne Landgraf Georgs I. (außer Landgraf Ludwig V.) >> 7.1 Landgraf Philipp v. Hessen-Butzbach (Darmstadt 26.12.1581 - Butzbach 28.4.1643) >> 7.1.9 Korrespondenzen
- Holding
-
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus
- Date of creation
-
(1572), 1582, (1589), 1607-1641, 1838
- Other object pages
- Last update
-
10.01.20232023, 7:33 AM CET
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- (1572), 1582, (1589), 1607-1641, 1838