Archivale
Der nach Hagenau ausgeschriebene Reichstag zur Vergleichung beider Religionsparteien im Juli 1540
Enthält: Der Kraft des Frankfurtischen Abschieds nach Speyer angesetzte Reichstag zu gütlichen Verhandlungen zwischen beiden Religionsparteien wird nach Hagenau verlegt. Die kaiserlichen Gesandten wollen über die zu Augsburg strittig gewesenen Artikel in der Konfession Unterredung anstellen, die übrigen aber als verglichen annehmen. Die Protestanten wollen von keinen verglichenen Artikeln wissen, und sich daher auf diesen Vertrag nicht weiter erklären, und verlangen überhaupt, dass die Religionsvereinigung auf die im Frankfurtischen Abschied bestimmte Art vorgenommen werden solle. Die kaiserlichen Gesandten suchen hierauf das Gespräch und die gütliche Vergleichung unter dem Vorwand der Abwesenheit des Kurfürsten von Sachsen und des Landgrafen von Hessen abzubrechen und schlagen vor, jetzt nur eine Vorbereitung zu einer künftigen Vergleichung dadurch zu machen, dass die Kirchengüter den entsetzten Katholischen wieder restituiert oder rechtlich Austräge erlaubt und inzwischen ein friedlicher Anstand gemacht werden soll, davon jedoch diejenigen auszuschließen sein sollten, die erst nach dem Nürnberger Frieden zur Augsburgischen Konfession übergetreten wären. Gegen die Restitution der Kirchengüter und die Prozesse darüber (gegen welche sie sich zugleich jetzt beschwerten) so wie gegen die Ausschließung einiger Mitverwandten vom Frieden protestierten die Augsburgischen Konfessionsverwandten mit Behauptung, dass diese Dinge erst bei dem gütlichen Vergleich erörtert werden müssten. Es wird hierauf der Abschied verfasst, kraft dessen auf den 28. Oktober zu Worms ein Gespräch unter dem Vorsitz vier katholischer Kurfürsten angestellt, inzwischen aber ein Friede unter beiden Religionsverwandten gehalten werden soll. Die Heilbronner Gesandten waren zuerst B. Riesser hernach D. Ehinger.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 189 II Bü 37
- Extent
-
1 Bü
- Context
-
Heilbronn, Reichsstadt: Religionswesen >> 1. Reformation
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 189 II Heilbronn, Reichsstadt: Religionswesen
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Augsburg A
Hagenau [F]
Speyer SP
Worms WO
- Date of creation
-
1540
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:23 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1540