Archivale
Eisenhüttenstadt-Ost - Rekonstruktion und Stadtteilerweiterung
Enthält u. a.: Untersuchungen der bestehenden Gebäude, gesellschaftlichen Einrichtungen und der stadtbedienenden Anlagen. - Hochbauten. - Verkehr. - Technischen Versorgung. - Wasserversorgung. - Schmutzwasserbeseitigung. - Regenwasserbeseitigung. - Gasversorgung. - Fernwärmeversorgung. - Freiflächengestaltung. - Friedhof. - Kleingärten. - Stadtstruktur. - Einwohnerverteilung. - Standorte und Kapazitäten der gesellschaftlichen Einrichtungen. - Grünstruktur. - Planungsetappe ca. 17000 Einwohner. - Gestalterische Konzeption der Wohngebiete und des Zentrums. - Neubaugebiete. - Altstadt. - Analyse der vorhandenen Bausubstanz. - Schlussfolgerungen über Sanierungswürdigkeit bzw. Neubau oder Schrumpfung. - Anwendungen für Qualitätsverbesserungen und laufende Instandhaltungen der Altbausubstanz bis 1985. - Investitionsaufwand für Neubau und laufende Instandhaltung einer Wohnung in den Rekonstruktionsgebieten im Vergleich zu den Sanierungskosten. - Flächenbilanz. - Wirtschaftlichkeitsnachweis. - Kostenermittlung. - Informationsmaterial zur gemeinsamen Beratung des Sekretariats der SED-Kreisleitung und des Rates der Stadt am 26.01.1967.
- Reference number
-
606 BfSt FfO 19
- Context
-
Rep. 606 Büro für Städtebau des Bezirkes Frankfurt (Oder) >> Bauvorhaben >> Wohnungsbau >> Stadtkreis Eisenhüttenstadt
- Holding
-
606 BfSt FfO (2060823) Rep. 606 Büro für Städtebau des Bezirkes Frankfurt (Oder)
- Date of creation
-
1966-1967
- Other object pages
- Last update
-
07.04.2025, 11:29 AM CEST
Data provider
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1966-1967