Archivale

Des Güldnen Schatz-Kästleins Erster und Zweyter Theil in eins gebracht und zu einem Biblischen Gebetbuche über alle darin befindliche Sprüche der heiligen Schrift eingerichtet, daß es auf allen Morgen und Abend des ganzen Jahrs zu gebrauchen. Zu allgemeinem Nutzen aufgelegt von Carl Heinrich von Bogatzky. Halle Verlag der Buchhandlung des Waisenhauses 10. Aufl. 1900, 736 S.

Darin: Das Buch wurde dem Archiv von Familie Schopp, Speyer, für die Sammlung zur Verfügung gestellt.

Enthält: Schwarzer Leineneinband mit Goldprägung (Kreuz); Goldschnitt.
Handschriftliche Zueignung beim Innentitel: Unserm lieben treuen Mitgliede Eva Weiler zum Eintritt in den Bund der Ehe. Zum tägl[ichen] gesegneten Gebrauche! Zur steten Erinnerung an die schönen, gesegneten Stunden im Jgfr. Verein.
Für den Jungfrauenverein: Schwester Elise, Leiterin.
Speyer, Weihnacht 1916
Der Herr mit Dir!

Archivaliensignatur
Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz, 2175
Sonstige Erschließungsangaben
Verweis (evtl. auf Fotosammlung): Vgl. lfd. Nr. 2378

Größe/Format: 21,5 cm x 15 cm x 2,5 cm

Kontext
Volksfrömmigkeit >> 01. Religiöses Schrifttum >> 01.02. Gebetbücher
Bestand
173. Volksfrömmigkeit

Laufzeit
1900

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
Letzte Aktualisierung
28.09.2023, 15:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz, Speyer. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1900

Ähnliche Objekte (12)