Rechenmaschine

Thomas-Arithmomètre, mechanische Rechenmaschine

Ein Arithmomètre ist eine mechanische Rechenmaschine, die von dem Franzosen Charles Xavier Thomas de Colmar (1785-1870) erfunden wurde. Es ist die erste serienmäßig hergestellte Rechenmaschine der Welt. Mit ihr konnten neben Additionen und Subtraktionen auch durch fortgesetzte Addition bzw. Subtraktion Multiplikationen und Divisionen ausgeführt werden. Die edle Ausführung dieser Rechenmaschine war ein Geschenk für den König von Portugal.

Location
Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn
Collection
Rechenmaschinen und Rechenhilfsmittel
Inventory number
E-1994-0681
Measurements
Höhe 10 cm x Breite 39 cm x Tiefe 19,5 cm | Gewicht: 4,5 kg
Material/Technique
Holz, Metall

Subject (what)
Rechenmaschine
Arithmometer
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
L. Payen
(where)
Paris
(when)
1855

Rights
Heinz Nixdorf MuseumsForum
Last update
21.03.2023, 2:44 PM CET

Data provider

This object is provided by:
HNF Heinz Nixdorf MuseumsForum GmbH. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Rechenmaschine

Associated

  • L. Payen

Time of origin

  • 1855

Other Objects (12)