Lernwerkstatt(arbeit) zwischen pädagogischem Anspruch und strukturellen Rahmenbedingungen

Abstract: Der Beitrag diskutiert, ob sich aus dem pädagogischen Anspruch von Lernwerkstatt(arbeit) an Hochschulen und den strukturellen Rahmenbedingungen in der Hochschule Spannungsfelder ergeben. Bezüglich des möglichen Spannungsfeldes von pädagogischem Anspruch der Lernwerkstattarbeit und der Bewertung von in diesem Rahmen erbrachten Studienleistungen wird die Frage diskutiert, ob die Vergabe von Noten und die per se mit Lernwerkstatt(arbeit) verbundene Idee, dass Lehrende zu Lernenden und Lernende zu Lehrenden werden, in der Hochschule gelebt werden kann. Die Ausführungen basieren auf Beschreibungen der curricularen Verankerung der Lernwerkstattarbeit im Studiengang Erziehung und Bildung im Kindesalter an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin und den Erfahrungen im Umgang mit in diesem Rahmen entwickelten kompetenzorientierten Leistungsbeurteilungen. Möglichkeiten der strukturellen Verankerung der Lernwerkstattarbeit an Hochschulen werden herausgearbeitet, die Grenzen der ...

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
In: Baar, Robert [Hrsg.]; Feindt, Andreas [Hrsg.]; Trostmann, Sven [Hrsg.]: Struktur und Handlung in Lernwerkstätten. Hochschuldidaktische Räume zwischen Einschränkung und Ermöglichung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2019, S. 40-50. - (Lernen und Studieren in Lernwerkstätten). ISBN 978-3-7815-2304-3; 978-3-7815-5742-0

Klassifikation
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Schlagwort
Schmude, Jürgen
Wedekind, Hartmut
Lernwerkstatt
Hochschuldidaktik
Inklusive Pädagogik
Lehrerbildung
Pädagogik

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt
(wer)
DIPF Frankfurt am Main
(wann)
2019
Urheber

DOI
10.25656/01:26470
URN
urn:nbn:de:0111-pedocs-264703
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2019

Ähnliche Objekte (12)