- Alternativer Titel
-
[Bl. 1 b:] Appologia auctoris in malleum maleficarum. //
[Bl. 129 b:] Sit laus deo. exterminu(m) here= // sis. pax viuis. requies eterna de // functis. Amen. //
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
RA 92/3120
- Maße
-
Höhe x Breite: 27,5 x 20 cm, Tiefe: 3 cm, Buchformat: 4°
- Material/Technik
-
Buchblock: Papier; Einband: Pappe, Pergament, englische Broschur auf durchgezogenen Bünden; Schließenband: Seide
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Mittelalter
Hexe
Inquisition
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Autor: Jakob Sprenger
Autor: Heinrich Krämer
Drucker: Peter Drach
- (wo)
-
Speyer
- (wann)
-
1487
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:28 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Inquisition; Buch
Beteiligte
- Autor: Jakob Sprenger
- Autor: Heinrich Krämer
- Drucker: Peter Drach
Entstanden
- 1487