Arbeitspapier

Wettbewerbsregeln für das Digitale Zeitalter - Die Ökonomik personalisierter Daten, Verbraucherschutz und die 9. GWB-Novelle

Die Digitalisierung der Wirtschaftsbeziehungen stellt die Wettbewerbspolitik vor erhebliche Herausforderungen. Um diesen zu begegnen, soll das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) mit Hilfe der 9. Novelle fit gemacht werden für das digitale Zeitalter. Der vorliegende Beitrag gibt eine Übersicht über die wesentlichen Änderungen der deutschen Wettbewerbsregeln und diskutiert ausgewählte, die digitale Ökonomie betreffende Änderungen vor dem Hintergrund des aktuellen Standes der Wirtschaftstheorie. Dabei wird deutlich, dass die 9. Novelle in einigen Bereichen eine Verbesserung der Wettbewerbspolitik in digitalisierten Märkten ermöglicht, in anderen Bereichen jedoch zu kurz greift. Schließlich werden drei Bereiche des andauernden Digitalisierungsprozesses skizziert, von denen zu erwarten ist, dass sie die Wettbewerbspolitik in den nächsten Jahren vor neue Herausforderungen stellen werden.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Ilmenau Economics Discussion Papers ; No. 108

Klassifikation
Wirtschaft
Antitrust Issues and Policies: General
Antitrust Law
Information and Internet Services; Computer Software
Entertainment; Media
Retail and Wholesale Trade; e-Commerce
Market Structure, Firm Strategy, and Market Performance: General
Information and Product Quality; Standardization and Compatibility
Information, Knowledge, and Uncertainty: General
Thema
Digitalisierung
Wettbewerbspolitik
personalisierte Daten
big data
Verbraucherschutz
Wettbewerbsökonomik
Facebook
Internetökonomie
algorithmenbasierte Kollusion
datenbasierte Preisdiskriminierung
persönliche digitale Assistenten
Industrie 4.0

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Budzinski, Oliver
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Technische Universität Ilmenau, Institut für Volkswirtschaftslehre
(wo)
Ilmenau
(wann)
2017

Handle
Letzte Aktualisierung
20.09.2024, 08:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Budzinski, Oliver
  • Technische Universität Ilmenau, Institut für Volkswirtschaftslehre

Entstanden

  • 2017

Ähnliche Objekte (12)