Sonstiges

Medaillen und Plaketten: Weltausstellung 1873 Wien

Beschreibung: Zwei runde Bronze-Plaketten zu der entsprechenden Medaille der Wiener Weltausstellung 1873, die an die Orgelbaufirma Mamert Hock verliehen wurde.
Die Plaketten entsprechen dem Avers bzw. Revers der von Josef Tautenhayn und Karl Schwenzer gestalteten Medaille. Die Kopie der Medaille diente vermutlich zum Anbringen an Werkstücken (Orgeln etc.)
Avers: In erhabener Ausformung drei allegorische Gestalten für Handwerk, Industrie und Landwirtschaft. Einer zur Linken sitzenden Frau mit Spindel wird von einer Frauengestalt mit Füllhorn ein Lorbeerkranz überreicht. Dahinter ein Mann, ebenfalls mit Lorbeerkranz in der rechten Hand. In seiner linken Hand ein auf einen Amboss gelehnter Hammer. Am oberen Rand umlaufender Schriftzug "WELTAUSSTELLUNG 1873 WIEN", am unteren Rand "DEM / VERDIENSTE".
Revers: Nach rechts gewandtes Kopfportrait des österreichischen Kaisers Franz Joseph I. im Profil, bekrönt mit einem Lorbeerkranz. Umlaufender Schriftzug am Rand der Medaille: "FRANZ JOSEPH I. KAISER VON OESTERREICH, KOENIG VON BOEHMEN ETC., APOST. KOENIG VON UNGARN"

Archivaliensignatur
O 2. a-b
Maße
7,0 cm (Durchmesser)
Material
bronziertes Metall
Sonstige Erschließungsangaben
Standort: Kaserne VI, Wandschrank S008

Art: Plakette

Kontext
G 02. Gewerbetreibende und Unternehmen >> Mamert Hock >> Medaillen und Plaketten
Bestand
G 02. Gewerbetreibende und Unternehmen

Indexbegriff Sache
Orgel-Fabrik Mamert Hock Saarlouis (1833-1932)
Gewerbe
Musikinstrumentenbau
Tasteninstrumentenbau
Orgelbau
Musikinstrument
Tasteninstrument
Orgel
Auszeichnung
Plakette
Ausstellung
Internationale Ausstellung
Ereignis
Historisches Ereignis
Weltausstellung (1873 : Wien) (1873)
Medaille
Indexbegriff Ort
Saarlouis
Wien

Provenienz
Orgel-Fabrik Mamert Hock Saarlouis
Laufzeit
1873

Weitere Objektseiten
Zugangsbeschränkungen
Rechtsstatus: Eigentum
Letzte Aktualisierung
02.04.2025, 07:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Saarlouis. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Objekt

Beteiligte

  • Orgel-Fabrik Mamert Hock Saarlouis

Entstanden

  • 1873

Ähnliche Objekte (12)