Urkunden

Peter Neumair, Ratsbürger zu Wörth, Michael Wegerer, Schuster zu Wörth, und dessen Ehefrau Barbara, Leonhard Rampf, Hans Neff, Andre Karl, alle zu Tiefenthal, Stephan Zenner, Wirt zu Aholfing, und dessen Ehefrau Ursula, Barbara, Ehefrau von Hans Peimbl, Bürger zu Regensburg, Kaspar Neff, Bürger zu Straubing, Thomas Marthin zu Steinkirchen und dessen Ehefrau Margarethe, Thomas Karl zu Demling und dessen Ehefrau Walburga, Wolf Protman zu Wiesent, Andre Reischl zu Hainsacker und Peter Ziegler zu Schwaighausen verkaufen dem Georg Ziegler, Mautgegenschreiber zu Straubing, und dessen Ehefrau Dorothee einen Weingarten zu Tiefenthal, genannt der Puchperger, auf welchem Erhard Widmann das Erbrecht besitzt. S: Sigmund von Castell, Landrichter zu Wörth

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Reference number
Karmelitenkloster Straubing Urkunden, BayHStA, Karmelitenkloster Straubing Urkunden 267
Material
Perg.
Language of the material
ger
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: S in Holzkapsel anhängend

Überlieferung: Ausf.

Sprache: dt.

Jahr: 1570

Monat: 1

Tag: 19

Context
Karmelitenkloster Straubing Urkunden >> 1501-1600
Holding
Karmelitenkloster Straubing Urkunden

Indexentry place
Tiefenthal (Gde. Wörth a.d. Donau, Lkr. Regensburg)

Provenance
Karmelitenkloster Straubing Urkunden
Date of creation
1570 Januar 19

Other object pages
View digital item at providers-website
Last update
03.04.2025, 1:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Associated

  • Karmelitenkloster Straubing Urkunden

Time of origin

  • 1570 Januar 19

Other Objects (12)