Wäscheschleuder
Wäscheschleuder Thomas
Kleine Toplader-Wäscheschleuder. Die Schleuder besitzt innen eine verzinkte Trommel, aussen eine Kuststoffummantelung und einen ebenfalls aus Kunststoff bestehenden Deckel. Hersteller war die Firma Robert Thomas Elektrowerke, Neunkirchen/Siegerland. Die Firma wurde um 1900 gegründet und prodzierte zuerst eine Milchkanne aus Stahlblech. Seit den 1950er-Jahren wurden Trommel-Waschmaschinen und Wäscheschleudern, die unter eigenem Namen und als OEM vertrieben wurden. Heute (2022) produziert das Unternehmen neben Wäschschleudern vor allem Staubsauger, vor allem Naß-Staubsauger.
- Standort
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Sammlung
-
Hausrat
- Inventarnummer
-
HR 781 2022
- Maße
-
Höhe: 53,5 cm, Durchmesser: 36,5 cm
- Material/Technik
-
Innen Metall, Verkleidung ausschließlich Kuststoff
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (wo)
-
Siegerland
Neunkirchen (Siegerland)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Robert Thomas Elektrowerke
- (wo)
-
Neunkirchen (Siegerland)
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Letzte Aktualisierung
-
26.11.2024, 11:50 MEZ
Datenpartner
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wäscheschleuder
Beteiligte
- Robert Thomas Elektrowerke