Lehrmaterial
BASF-Kunststoff-Fibel. Das freie Gestalten mit Kunststoffen. 1. Auflage (Beiheft zur Werkbundkiste Kunststoff - Material - Technologie - Form)
Bemerkungen: S. Werkbundkiste Kunststoff. Material Technologie Form O 232-00ff., Textbuch D 2113-00, Leporello D 2113-01.
122 Seiten. Unter weiterer Mitarbeit von Dipl.-Ing. W. Nestler und Dr.-Ing. A Weber herausgegeben. Fotografiert wurden nur die Seiten bis einschl. Inhaltsverzeichnis. Stand 1.10.1970.
- Location
-
Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin
- Collection
-
Dokumentesammlung
- Inventory number
-
D 2113-02
- Measurements
-
Blattmass: 25 x 17,6 cm
Seitenzahl: 122 S.
- Material/Technique
-
Papier, Kunststoff, Spiralbindung
- Acknowledgment
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Related object and literature
-
inhaltlicher Bezug zu: D 2113-00, Geschäftsstelle für die Ergänzung des Kunstunterrichts an den Schulen Karlsruhe, Textbuch zur Werkbundkiste, 1965
inhaltlicher Bezug zu: O 232-00, Unbekannt, Werkbundkiste Kunststoff. Material Technologie Form, 1967
inhaltlicher Bezug zu: D 2113-01, Geschäftsstelle für die Ergänzung des Kunstunterrichts an den Schulen Karlsruhe, Leporello zur Werkbundkiste, 1967
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
L. Peinecke, Herausgeber/in
Badische Anilin- und Soda-Fabrik Aktiengesellschaft (BASF) (1952 - 1973), Herausgeber/in
Geschäftsstelle für die Ergänzung des Kunstunterrichts an den Schulen Karlsruhe (*1955), Auftraggeber/in
Badisches Landesmuseum Karlsruhe (*1919), Auftraggeber/in
- (when)
-
1970
- Sponsorship
-
Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten, Berlin (Förderprogramm Digitalisierung)
- Rights
-
Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin
- Last update
-
07.04.2025, 7:53 AM CEST
Data provider
Werkbundarchiv - Museum der Dinge. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Lehrmaterial
Associated
- L. Peinecke, Herausgeber/in
- Badische Anilin- und Soda-Fabrik Aktiengesellschaft (BASF) (1952 - 1973), Herausgeber/in
- Geschäftsstelle für die Ergänzung des Kunstunterrichts an den Schulen Karlsruhe (*1955), Auftraggeber/in
- Badisches Landesmuseum Karlsruhe (*1919), Auftraggeber/in
Time of origin
- 1970