Kontaktbogen
Dresden-Südvorstadt, Zellescher Weg 12-14, Willers-Bau, Serie: Wahl Prof. Herforth zum Rektor Magnificus der TU Dresden - Amtsübergabe durch Prof. Schwabe, Festakt. Konzert des Universitätsorchesters unter Leitung von Wolfgang Müller
- Other number(s)
-
df_hpm_0031274_002 (Aufnahmenummer)
70608343 (Dokumentennummer)
- Subject (what)
-
Bildung und Wissenschaft
Festakt
Konzert
- Subject (who)
-
Herforth, Lieselott (Darstellung)
Müller, Wolfgang <1926> (1926)
Technische Universität Dresden (TUD) (Darstellung)
- Subject (where)
-
Dresden, Südvorstadt (Standort)
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Höhne, Erich & Pohl, Erich (Fotograf)
- Sponsorship
-
Digitalisierungsprojekt: Landesdigitalisierungsprogramm Sachsen: Höhne-Pohl
- Rights
-
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Last update
-
05.03.2025, 4:30 PM CET
Data provider
Deutsche Fotothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Kontaktbogen
Associated
- Höhne, Erich & Pohl, Erich (Fotograf)
Other Objects (12)

Institut für Anwendung radioaktiver Isotope. Prof. Dr. Lieselott Herforth im Arbeitszimmer an ihrem Schreibtisch : Dresden-Südvorstadt, Zellescher Weg 19 (Andreas-Schubert-Bau der TU Dresden). Institut für Anwendung radioaktiver Isotope. Prof. Dr. Lieselott Herforth im Arbeitszimmer an ihrem Schreibtisch

Prof. Dr. Lieselott Herforth, Direktorin des Instituts für Anwendung radioaktiver Isotope, vor dem Haupteingang : Dresden-Südvorstadt, Zellescher Weg 19 (Andreas-Schubert-Bau der TU Dresden). Prof. Dr. Lieselott Herforth, Direktorin des Instituts für Anwendung radioaktiver Isotope, vor dem Haupteingang

Institut für Anwendung radioaktiver Isotope. Prof. Dr. Lieselott Herforth im Arbeitszimmer an ihrem Schreibtisch : Dresden-Südvorstadt, Zellescher Weg 19 (Andreas-Schubert-Bau der TU Dresden). Institut für Anwendung radioaktiver Isotope. Prof. Dr. Lieselott Herforth im Arbeitszimmer an ihrem Schreibtisch

Institut für Anwendung radioaktiver Isotope. Prof. Dr. Lieselott Herforth im Arbeitszimmer an ihrem Schreibtisch : Dresden-Südvorstadt, Zellescher Weg 19 (Andreas-Schubert-Bau der TU Dresden). Institut für Anwendung radioaktiver Isotope. Prof. Dr. Lieselott Herforth im Arbeitszimmer an ihrem Schreibtisch

Institut für Anwendung radioaktiver Isotope. Prof. Dr. Lieselott Herforth und Mitarbeiter im Gespräch im Arbeitszimmer : Dresden-Südvorstadt, Zellescher Weg 19 (Andreas-Schubert-Bau der TU Dresden). Institut für Anwendung radioaktiver Isotope. Prof. Dr. Lieselott Herforth und Mitarbeiter im Gespräch im Arbeitszimmer

Institut für Anwendung radioaktiver Isotope. Prof. Dr. Lieselott Herforth und Mitarbeiter im Gespräch im Arbeitszimmer : Dresden-Südvorstadt, Zellescher Weg 19 (Andreas-Schubert-Bau der TU Dresden). Institut für Anwendung radioaktiver Isotope. Prof. Dr. Lieselott Herforth und Mitarbeiter im Gespräch im Arbeitszimmer

Institut für Anwendung radioaktiver Isotope. Prof. Dr. Lieselott Herforth und Mitarbeiter(in?) im Gespräch im Arbeitszimmer : Dresden-Südvorstadt, Zellescher Weg 19 (Andreas-Schubert-Bau der TU Dresden). Institut für Anwendung radioaktiver Isotope. Prof. Dr. Lieselott Herforth und Mitarbeiter(in?) im Gespräch im Arbeitszimmer
