Bestand
Gutsarchiv Altjeßnitz (Bestand)
Findhilfsmittel: Findbuch von 1962 (online recherchierbar)
Registraturbildner: Altjeßnitz gehört zur Stadt Raguhn-Altjeßnitz, Lkr. Anhalt-Bitterfeld, Sachsen-Anhalt.
Das 1259 erstmals erwähnte Altjeßnitz gehörte zunächst den Grafen von Brehna. 1423 kam es an das neugebildete kursächsische Amt Bitterfeld. Dieses gehörte 1657–1738 zum Herzogtum Sachsen-Merseburg und wurde 1815 an Preußen abgetreten, wo es 1816–1945 der Provinz Sachsen zugeordnet war.
Als Besitzer des Gutes werden 1419 die Herren von Reppichau (Repgow) genannt, die es 1694 versteigern ließen. Es gelangte an den brandenburgischen Obristen Hans Adam von Ende, der bereits 1684 das Gut Trinum in Anhalt-Köthen erworben hatte. Das Gut blieb als Fideikommiss bis zur Enteignung im Zuge der Bodenreform 1945 in Familienbesitz.
Bestandsinformationen: Das Gutsarchiv Altjeßnitz wurde im Jahre 1949 vom Landeshauptarchiv Magdeburg übernommen.
Es enthält die Akten der Verwaltung des Majorats Altjeßnitz und des Lehngutes Trinum. Ob erhebliche Verluste an dem Bestand eingetreten sind, ließ sich nicht bestimmen.
Der überlieferte Bestand wurde im Jahre 1963 geordnet und verzeichnet. Der Registraturzusammenhang der überwiegenden Archivalien konnte ermittelt werden, so dass die Ordnung ganz auf die alte Gutsregistratur aufbauen konnte. Des Weiteren blieben zum überwiegenden Teil die Titel der Gutsregistratur erhalten. Abschließend wurde der Bestand mit einer Registraturbildner- und Bestandsgeschichte versehen.
Im November 2013 erfolgte die Migration der Access-Datenbank in das vorhandene Archivierungssystem.
Der Bestand wird auf Grundlage eines 2013 geschlossenen Vertrages als Depositum im Landesarchiv Sachsen-Anhalt verwahrt.
Zusatzinformationen: Literatur:
Adelsarchive im Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt. Übersicht über die Bestände, bearb. von Jörg Brückner, Andreas Erb und Christoph Volkmar (Quellen zur Geschichte Sachsen-Anhalts; 20), Magdeburg 2012.
- Bestandssignatur
-
H 11 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Umfang
-
Laufmeter: 9.6
- Kontext
-
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 10. Adelsarchive >> 10.02. Gutsarchive
- Bestandslaufzeit
-
(1463) 1572 - 1941 (1954)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- (1463) 1572 - 1941 (1954)