Archivale
Quellensammlung u. Publikation NS-Zeit Lampertheim
Enthält: 1. 'Lampertheimer Fälle' 1933 (Quellenkopien und Unterlagen zu div. Verhaftungen, polizeliche Vorgänge, Namenslisten von NS-Opfern
2. Kopie Akten Hess. Staatsarchiv Darmstadt Best. G 27 Nr. 1916: Polizeiakten zu Vorgängen Lampertheim 1933/34
3. Kopien von Quellen zu Vorgängen Lampertheim 1933 aus: Nachlass Karl Schreiber
4. Johann Beckenbach, Das 'Dritte Reich'. Wie es war 1933 - 1945. Bericht eines Betroffenen (Kopie Gedenkstätte Osthofen), Publikation 77 S.
5. Karl Klemm/Volker Ochs, Der Erinnerung Namen geben. Verfolgung in Lampertheim während der Zeit des Nationalsozialismus, hg. v. DGB Südhessen, Juli 2014 (Ausdruck Publikation) 151 S.
6. Prozessunterlagen Ernst Stahl (Strafverfahren wegen Mordversuch 1933 gegen Philipp Mink vor LG Mainz 1950; dabei Angaben zu Person und Urteil im Verfahren (mit Wortlaut; erhalten 2/2016 von Volker Ochs)
7. Hofheim im Dritten Reich (Gesprächsnotizen mit Bürgern, 1992)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 204, 04-01/112
- Kontext
-
204 - Wormser Dokumentation/Sammlung >> 04. 1933 - 1945 >> 04.01. NS - Zeit (1933-1945)
- Bestand
-
204 - Wormser Dokumentation/Sammlung
- Provenienz
-
DGB-Projekt 'Spurensuche' Volker Ochs, Saarbrücken, erhalten 2013; z.T. aus: Archiv der KZ-Gedenkstätte Osthofen
- Laufzeit
-
(1933 - 1950)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- DGB-Projekt 'Spurensuche' Volker Ochs, Saarbrücken, erhalten 2013; z.T. aus: Archiv der KZ-Gedenkstätte Osthofen
Entstanden
- (1933 - 1950)