Archivale
von Waldburg-Zeil-Wurzach (Grafen)
Enthält: Aufenthaltsdispens für Graf Thomas, ehemaliger kurkölnischer Statthalter, und für Graf Joseph, Domkapitular zu Wien; Rückkehr des österreichischen Ulanenrittmeisters Graf Eberhard und dessen Anstellung als Major beim Jägerregiment zu Pferd Herzog Louis; Aufenthaltserlaubnis für Gräfin Walpurga und Maria zu ihrer Ausbildung in Wien; Heirat des Grafen Eberhard mit Prinzessin von Hohenzollern-Hechingen; Vorstellung des Grafen Joseph, Propst zu Nikolsburg in Mähren, beim König; Bitte des Grafen Karl um Dispensation seines Mündels, des Grafen Ludwig von Waldburg-Zeil-Trauchburg von der Minderjährigkeit
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Bü 614
- Alt-/Vorsignatur
-
E 146 (alt) Bund 93
C.01.39
Adel
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Ministerium des Innern III >> 004. Adel >> 004.02 Spezialia - Adelsgeschlechter (alphabetisch)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Ministerium des Innern III
- Indexbegriff Person
-
Hohenzollen-Hechingen, Prinzessin von
Waldburg-Zeil-Trauchburg, Ludowika (Schwester Walburga), Chorfrau in der Benediktinerinnen-Abtei zu St. Walburg in Eichstätt
Waldburg-Zeil-Wurzach, Eberhard Graf von, k. k. Rittmeister und Major
Waldburg-Zeil-Wurzach, Joseph, Graf von; Domkapitular
Waldburg-Zeil-Wurzach, Karl Graf von
Waldburg-Zeil-Wurzach, Ludwig Graf von
Waldburg-Zeil-Wurzach, Maria Gräfin von
Waldburg-Zeil-Wurzach, Thomas Graf von; Statthalter
- Laufzeit
-
1807-1848
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1807-1848