Nachlässe

Johann Friedrich Helfferich

Beschreibung:
348 Bl • 23,5 x 18,5 • Tübingen • nach 1754
Alte Zählung 3r 1 bis 346r 629; viele, meist lose Zusatzbll • Halbleinenband, 19./20. Jh., überstehende Kanten.
Bisher Hoffmann zugeschrieben, da mit dessen Nachlaß (Hs 116) in das Archiv gekommen, jedoch von Johann Friedrich Helfferich (1719-1769, vgl. JÖCHER-ADELUNG 2 (1787) 1889f.) geschrieben, s. 269v Unterschrift (Brieffragment, 10. Juni 1765). Auch der früher beigelegte Druck Genealogischer General-Begriff der hochfürstlichen würtembergischen Regimentsgeschichte zum Plan eines Collegii, 1752 (jetzt HStA Bibliothek S 8°) stammt von diesem Autor (Unterschrift unter Vorrede).
Enthält: 2r-348v {JOHANN FRIEDRICH HELFFERICH}: >Diplomatische, erwießene, ... erweiterte und auff das Staats-Recht sich gründende Geschichte des hochfürstlich-würtembergischen Haußes zum Plan eines Collegii<. Konzept, reicht bis 1733 (1754).

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Nr. 117
Umfang
348 Bl ; 23,5 x 18,5

Kontext
Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte >> Die Handschriften
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte

Laufzeit
nach 1754

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • nach 1754

Ähnliche Objekte (12)