Bestand
Pädagogisches Fachinstitut und Fachseminar Kirchheim/Teck (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Das 1923 begründete Staatliche Hauswirtschaftliche Seminar in Kirchheim unter Teck bildete in zunächst zwei-, dann dreijährigen Kursen Lehrerinnen in Hauswirtschaft, Handarbeit und Turnen aus (sogenannte HHT-Lehrerinnen). 1968 trat an seine Stelle das Pädagogische Fachinstitut und Fachseminar zur Ausbildung von Fachlehrern für musisch-technische Fächer (Sport, Hauswirtschaft, Textiles Werken, Technik/Werken, Bildende Kunst) in zwei- bzw. vierjährigen, mehrmals umgestalteten Ausbildungsgängen.
Inhalt und Bewertung
Der Bestand enthält insbesondere Unterlagen zur Aufnahmeprüfung, Anträge auf Schulgeldnachlass, Prüfungsakten, Praktikumsberichte, Lehrproben und Zulassungsarbeiten.
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 260 I
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Ober- und Mittelbehörden seit um 1945 >> Geschäftsbereiche Kultusministerium und Wissenschaftsministerium
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
18.04.2024, 10:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand