Zeichnung

Arkadische Landschaft

Ideale Landschaftskomposition mit antikisierender Staffage in der Tradition der klassischen Landschaftsmalerei des 17. Jahrhunderts: Zwischen hohen, rahmenden Bäumen fällt der Blick auf eine kleine Lichtung mit einem Weiher, dahinter ein lichter Hain und in der Ferne eine antikisierende Burganlage auf einem Berg. In der Staffage klingen gleich mehrere klassische Motive an, im Vordergrund links ein Philosoph mit zwei Schülern, im Mittelgrund eine an Lorrain erinnernde, bukolische Staffage mit einem Hirten und seiner Herde, am Ufer des Gewässers ein Anklang an das Narziss-Motiv. Bei diesem Blatt handelt sich um eine der wenigen signierten und die einzige datierte bildmäßig vollendete Landschaftskomposition von Wallis" zwölfjährigen Romaufenthalt. Wallis verarbeitet darin die verschiedenen Einflüsse, die er in Rom, unter anderem durch Landschafter wie Johann Christian Reinhart empfing. Dabei rezipiert er sowohl die die Tradition der idealen Landschaft begründenden Bologneser Schule der Carracci wie auch die großen Vorbilder des 17. Jahrhunderts, Claude Lorrain und Nicolas Poussin. NSt
Provenienz: Alter Bestand.

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
Inventarnummer
III-15202
Maße
Blatt: 489 x 718 mm; Untersatzkarton: 572 x 798 mm
Material/Technik
Pinsel in Schwarz, Grau und verschiedenen Brauntönen über Graphit (?), allseitige, teils beschnittene Rahmungslinie mit Pinsel in Dunkelgrau, auf Papier, ganzflächig altmontiert auf Vergékarton mit mehrfacher Rahmung mit Feder und Pinsel in Hellgrün sowie Hell- und Dunkelgrau
Inschrift/Beschriftung
Bez. u. mittig: "G. A Wallis / Rome. 1797." (Feder in Schwarz). Bez. auf dem Untersatzkarton unterhalb der Zeichnung re.: "G. A Wallis. Roma. 1797" (Feder in Schwarz). Verso auf dem Untersatzkarton bez. o. li.: "10" (Bleistift); mittig: "Nicht Eigentum des Hochstifts. / Besitzer Ordinarius f. Kunstgeschichte, Emeritus, / Kiel / 31. I. 52. // B." (Bleistift); darunter: "- f Rest. 3 -" (Bleistift)

Bezug (was)
Waldlandschaft
Flusslandschaft
Staffage
Landschaftsbild

Ereignis
Herstellung
(wer)
George Augustus Wallis (1761-1847)
(wo)
Rom
(wann)
1797
(Beschreibung)
Gezeichnet

Bez. u. mittig: "G. A Wallis / Rome. 1797." (Feder in Schwarz) Herstellungsort laut Bezeichnung: "G. A Wallis / Rome. 1797." (Feder in Schwarz) Datierung laut Bezeichnung: "G. A Wallis / Rome. 1797." (Feder in Schwarz)

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

  • George Augustus Wallis (1761-1847)

Entstanden

  • 1797

Ähnliche Objekte (12)