Schriftgut

Auswanderung bzw. Flucht Deutschstämmiger aus der Sowjetunion - z. T. über China - nach Brasilien, Argentinien und Uruguay

Enthält u.a.:
Namensliste der aus China abgereisten Flüchtlinge, Juni 1932.- Schiffe "Porthos" und "Lipari".- 83 Familien: Krumberg, Reusch, Lenz, Pedde, Golnik, David, Milke, Prochnau, Lange, Witt, Kubbe, Nachtigall, Wuerch, Holz, Mertine, Redlaff, Neumann, Klumpp, Arndt, Biebricht, Kubelke, Rosin, Koch, Lewandowski, Arnold, Janke, Bauer, Arnd, Eisner, Bastian, Schultz, Fercho, Bartz, Stuebner, Drude, Wotzke, Bittner, Pelde, Bohn, Steinke, Kehlert, Treichelt, Bender, Krüger, Kurz, Feld, Burghard, Kraft, Mahler, Froelich, Paul, Welke, Kienitz, Sichler, Appelt, Zarbock,, Hoffmann, Marks, Tschechotsky, Rung, Buselius, Pastuchenko, Frenzel, Giese, Konopatzke, Domke, Kreutz, Liebstreich, Fleischauer, Ikert, Schroeder, Netzlaff, Schmidt, Gakstätter, Kubbe, Freigang, Gerz, Pelzel, Henz, Fuhrmann, Streljaew, Degert, Merz;
Liste der in Uruguay lebenden Familien mit Herkunft, Ankunftsdatum, Geburtstag, von Max Schleifer aus Ulmeau, Uruguay.- Familien: Anhalt, Auer, August, Barth, Bauer, Benkendorf, Biegler, Bolz, Brandt, Bredo, Brehm, Bugsbaum, Deis, Deel, Dorn, Dorscht, Ebert, Fangrath, Frei, Fuchs, Geisler, Gleich, Gunsky, Grunwald, Hartwig, Hennich, Heins, Hecht, Hohnstein, Hubert, Holstein, Jettich, Illenseher, Juckers, Kercher, Klein, Kirchmeier, Klems, Knecht, Köhler, Krämer, Kurz, Kutscher, Lichtenfeld, Märtins, Martin, Mergerl, Moos, Müller, Neugebauer, Neuberger, Otto, Pfeiffer, Probst, Rath, Ritter, Ruf, Schäfer, Sahm, Seibel, Schell, Schmidt, Schneider, Schollenberger, Schuler, Schulz, Springer, Steinhauer, Stoll, Tautfest, Thomas, Trinkenschuh, Weber, Wächter, Wetsch, Wegemast, Widmeier, Wolf, Zilch;
Liste der in Harbin verbliebenen Lutheraner: Familien/Einzelpersonen Zaft, Witzke, Kelm, Lange, Spigner, Schmidt, Schock, Heinich, Klein;
Liste der alteingesessenen Russlanddeutschen in Uruguay, bis 1934.- Familien: Albrecht, Arnst, Berg, Braun, Baisel, Crispens, Tese (Deuse), Diehl, Dobler, Ehrhardt, Ehrlich, Faust, From, Fuchs, Herdt, Heut, Hock, Kahl, Kautz, Krenz, Kernke, Lust, Likei, Müller, Mill, Quindt, Ruppel, Schanzenbach, Schreiner, Schwarzkopf, Stugelmayer, Schneider, Singwardt, Wolf, Weiss, Wild, Wendler, Wittmann, Wagner

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 57/2442
Alt-/Vorsignatur
R 57-NEU/588
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Deutsches Ausland-Institut >> R 57 Deutsches Ausland-Institut >> Fachbereiche und -themen >> Auswanderung, Einwanderung, Rückwanderung, Umsiedlung >> Personenerfassung und Karteien >> Sonstige Listen und Aufstellungen
Bestand
BArch R 57 Deutsches Ausland-Institut

Provenienz
Deutsches Ausland-Institut (DAI), 1917-1945
Laufzeit
1934

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Deutsches Ausland-Institut (DAI), 1917-1945

Entstanden

  • 1934

Ähnliche Objekte (12)