Relief
Bellerophon und Pegasus
Vor einem Fluß steht der nackte Bellerophon mit einem Mantel über der Schulter im Profil nach rechts dargestellt, und hält den Pegasus am Zügel. Das Pferd steht hinter dem Jüngling und trinkt aus dem Fluß. Im Hintergrund links ist ein Baum erkennbar. Das Relief ist sehr flach. Als Vorlage diente ein antikes Relief im Palazzo Spada, Rom. Die Oberflächenbearbeitung lässt eine Zuordnung in das Frühwerk Giacomo Zoffolis möglich erscheinen. (KSDW)
- Standort
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
- Sammlung
-
Originalausstattung Schloss Wörlitz; Plastik-Sammlung
- Inventarnummer
-
II-1060
- Maße
-
17 x 11,2 cm
- Material/Technik
-
Bronze, gegossen
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Rode, August, 1798: Beschreibung des fürstlichen Anhalt-Dessauischen Landhauses und englischen Gartens zu Wörlitz, Dessau 1788 (1798 2. Aufl.)
Honour, Hugh, Bronzestatuettes by Giacomo and Giovanni Zoffoli, In: The Connoiseur, 11
Pfeifer, Ingo, 1996: Giacomo Zoffoli. Kleinbronzen aus Schloß Wörlitz, In: Weltkunst 24, S. 3232-3234
Kunze, Max (Hrsg.), 2005: Kunst und Aufklärung im 18. Jahrhundert. Kunstausbildung-Kunstvermittlung-Kunstsammlung, Ruhpolding
Kansteiner, Sascha, 2003: Johann Joachim Winckelmann und das Gartenreich Dessau-Wörlitz, Dessau
- Bezug (was)
-
Antike Mythologie
Antikenrezeption
- Rechteinformation
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2023, 10:07 MESZ
Datenpartner
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Relief
Beteiligte
Entstanden
- Vor 1785