Urkunden
Burkhard, genannt Berstinger, von Magstadt (Magestat) verkauft an das Kloster Bebenhausen die Lehenschaft aller seiner Laienzehnten zu Magstadt (Magestat), an welchen das Eigentumsrecht früher den Edlen Rudolf und Konrad von Rosswag (Rossewac) zugestanden hatte, von diesen aber dem Kloster Bebenhausen vergabt worden war, um 38 Pfund Heller.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 1350
- Maße
-
11,9 x 27,0 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Lateinisch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Weil (Wile)
Aussteller: Berstinger, Burkhard
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Siegel anhängend, an den oberen Ecken schadhaft
Druck: WUB IX., Nr. 3978
- Kontext
-
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Magstadt
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen
- Laufzeit
-
1290 April 14 (proxima feria sexta post octavam pasche)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1290 April 14 (proxima feria sexta post octavam pasche)