Akten
Personal- und Lohnakten lettischer Fremd- und Zwangsarbeiter, Bd. 3
Enthält: Janis Jansons, geb. 3.7.1884, Schlosser.- Fredis Jurka, geb. 20.9.1906, Transportarbeiter.- Friedrichs Kalacis, geb. 14.8.1913, Dreher.- Felix Kalkis, geb. 16.7.1902, Schlosser.- Stanislawa Kalkis, geb. Lukjanskis, geb. 15.11.1906, Montagearbeiterin.- Roberts Kaufmanis, geb. 21.6.1913.- Vilma Kaufmanis, geb. Freimanis, geb. 14.11.1918, Küchenhelferin.- Emma Kleins, geb. 9.7.1896, Montagearbeiterin.- Karlis Kleins, geb. 21.1.1898, Schlosser.- Alberts Krievs, geb. 10.9.1902, Dreher.- Anna Krievs, geb. 23.3.1903, Teilearbeiterin.- Oswalds Kukulis, geb. 28.7.1911, Schlosser.- Alberts Ludwigs, geb. 16.1.1906, Transportarbeiter.- Zanis Niparts, geb. 4.7.1916, Härtereiarbeiter.- Augustins Rasa, geb. 10.8.1898, Werkschutzmann.- Helmine Rasa, geb. 3.4.1904, Umschulerin.- Hermanis Segelis, geb. 23.9.1910, Fräser.- Augustus Sikais, geb. 9.4.1906, Hilfsschlosser.- Janis Turcins, geb. 9.2.1914, Härtereiarbeiter.- Martins Verners, geb. 23.11.1911, Hilfsarbeiter.- Karlis Zarins, geb. 2.7.1909, Hilfsschlosser.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau, Nr. 4893 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Kontext
-
31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau >> 05 Arbeit und Soziales >> 05.01 Personalverwaltung >> 05.01.04 Ausländische Arbeitskräfte, Kriegsgefangene, Zwangsarbeiter
- Bestand
-
31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau
- Laufzeit
-
1944 - 1945
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Zugangsbeschränkungen
-
Gesperrt bis: 2043-05-27
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:21 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1944 - 1945