Sachakten
Studienangelegenheiten und Beschäftigung von wissenschaftlichen Hilfskräften
Enthält u.a.: Studenten und Hilfskräfte: Gerd Haendler, Johannes Kröcher, Angelika Lütke, Ulrich Affeld, Johannes Georg Sternberg, Günter Nelle, Klaus Hensel, Irmgard Rehfeld, Ursula Scheil, Fr. Gerda Marie Schüler (geb. von Suchodoletz), Werner Pieper, Werner Gutjahr, Gerhard Pahl, Irene Pawulin, Heinrich Koops, Günther Lemke, Waldemar Hoffmann, Max Kulow, Wilhelm Pankow, H. Pastor Balogh, Hans Finke, Siegfried Scheel, Wilhelm Schmidt, Friedrich Tegtmeyer, Frank, Ludwinski, Schreck, Bublitz, Johannes Schlobies, Ernst Stark, Hugo Lembke, Kurt Liermann, Werner Kühn, Werner Holzhüter, Waldemar von Suchodoletz, Erich Weyer, Heinz Juhnke, Johannes Kröcher, Johannes Czaia, Karl Pagel, Achim Püschmann, Felix Moderow, Horst Kramaschke, Hans Andreas Günther, Johannes Siebke, Rudi Hofmann, Günter Schultz, Dr. Johann Haar, Gerhard Fiss, W. Müller, Kurt Jess, K. Müller, Breithaupt, Wedde, Dr. Horst Schülke, Nass, Wilcke, Arnold, Paap, Kurt Segebrecht, Fritz Reffert, Heinrich Müggenburg, Helmut Graeber, Friedrich Biermann, Lic. Heinrich Greeven, Windfuhr, Friedrich Krukemeyer, Lic. Eger, Spath, Sass, Gerhard Wolf. - Arbeitsverträge. - Wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte. - Beschäftigung von Schwerbeschädigten. - Bewilligung von Geldmitteln.
- Archivaliensignatur
-
Universitätsarchiv Greifswald, I-184
- Alt-/Vorsignatur
-
I-164
- Kontext
-
Theologische Fakultät I >> 03. Fakultätsakten (Sachakten) 1667-1971 >> 03.04. Studienangelegenheiten
- Bestand
-
2.3./I Theologische Fakultät I
- Laufzeit
-
1934-1946
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2023, 14:47 MESZ
Datenpartner
Universität Greifswald. Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakten
Entstanden
- 1934-1946