Skulptur/Plastik

Psi-Idol

Die mykenische Kultur erlebte während des 14. und 13. Jahrhunderts v. Chr. ihre größte Blüte. Typisch für die Kunst dieser Zeit waren vereinfachte, stark schematisierte Formen wie die charakteristischen kleinformatigen Göttinnen-Figuren (Idole) mit nach oben gerichteten Armen. Diese Haltung wird als Erscheinungsgestus bezeichnet und erinnert an den griechischen Buchstaben Ψ (Psi). (AVS)

Location
Museum August Kestner, Hannover
Collection
Antike Kulturen
Inventory number
1953.162
Measurements
Höhe: 12,4 cm, Breite: 6 cm
Material/Technique
Ton / Firnismalerei, handgeformt

Related object and literature
Liepmann, Ursula, 1975: Griechische Terrakotten, Bronzen, Skulpturen, Hannover, 9-10.; 35 Nr. T1

Subject (what)
Kleinplastik
Religion
Figur (Darstellung)
Idol (Archäologie)
Kult
Götterbild
Keramik

Event
Herstellung
(where)
Griechenland
(when)
1350-1200 v. Chr.

Rights
Museum August Kestner
Last update
27.03.2023, 3:22 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum August Kestner. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Skulptur/Plastik

Time of origin

  • 1350-1200 v. Chr.

Other Objects (12)