Druckgrafik

Basilius <Valentinus>

Hüftbild stehend nach links ins Dreiviertelprofil gewendet, die linke Hand auf ein Buch gelegt, in der rechten ein Phiole. Links des Kopfes ein sechszackiger Stern, rechts im Hintergrund eine Landschaft mit Tieren im Kampf, zwei Personen und Klostergebäuden auf einem Hügel. Das Porträt wird umfasst von einem ovalen Rahmen mit Inschrift vor parallel schraffiertem Hintergrund, darunter eine Kartusche mit einer Bergwerkszene.
Bemerkung: Auf der Rückseite mit Bleistift handschriftlich mit Bleistift: "Raum 208-0" mit Inventar-Nummer: "29994".
Personeninformation: Benediktinermönch aus Erfurt, Naturwissenschaftler, Arzt.

Urheber*in: Scheits, Matthias; Scheits, Matthias / Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Inventarnummer
29994
Weitere Nummer(n)
PT 00157/02 (Bestand-Signatur)
Pt A 1956-31 (Altsignatur)
Maße
151 x 83 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
155 x 90 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier/Karton; Kupferstich
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Triumphant chariot of Antimony. - 1678
Publikation: Of natural and supernatural things. - 1670
Publikation: Of natural and supernatural things. - 1671
Publikation: The last will. - 1671
Publikation: The triumphant chariot of antimony. - 1660
Publikation: Microscopium. - 1790
Publikation: Offenbahrung der verborgenen Handgriffe auf das Universal gerichtet. - 1624
Publikation: Chymische Schriften alle .... - 1700
Publikation: Basilius innovatus. - 1717
Publikation: Ein kurtz Summarischer Tractat, FRATRIS BASIlij Valentini Benedicter Ordens Von dem ... 1599. (VD16 ZV 21331)

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Naturwissenschaftler (Beruf)
Arzt (Beruf)
Mönch (Beruf)
Alchemist (Beruf)
Sonstige
abc: Naturwissenschaft
Bezug (wer)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ereignis
Formherstellung
(wer)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
ca. 1660
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:06 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Entstanden

  • ca. 1660

Ähnliche Objekte (12)