Brasiliens soziale Schuld: Lulas Dilemma, Lulas Lösung

Abstract: "Nach Ablauf des ersten Drittels seiner Mandatszeit sieht sich der brasilianische Präsident Lula mit einer rasant um sich greifenden Verunsicherung konfrontiert. Sie betrifft insbesondere die Austeritätspolitik und die für 2004 heiß ersehnten und doch noch weitgehend ausbleibenden Wachstums- und Beschäftigungseffekte. Innerhalb seiner Partei, seiner Regierung, seiner Koalitionspartner, in der Gesellschaft und auch bei vielen Beobachtern macht sich eine zunehmend kritische Haltung breit. Wird es einsam um Lula? Wie ist seine bisherige Politik, wie sind seine Leistungen, wie die weiteren Perspektiven zu beurteilen? Verspielt er mit Blick auf die internationale Glaubwürdigkeit des Landes die Glaubwürdigkeit des brasilianischen Staats als "sozialer Schuldner" gegenüber den Armen?" (Brennpkt. Lat.am/DÜI)

Sprache
Deutsch
Umfang
Online-Ressource, 97-104 S.
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main

Erschienen in
Brennpunkt Lateinamerika ; Bd. 9

Schlagwort
Schulden
Regierung
Brasilien
Lula
Lateinamerika
Klassifikation
Politik

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Institut für Iberoamerika-Kunde
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Hamburg
(wann)
2004

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-444756
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)