Baudenkmal

Alte kath. Pfarrkirche St. Nikolaus; Elbtal, Im Kirchengarten

Seit Errichtung der neuen Kirche 1906 Friedhofskapelle. Der romanische Bau des 12. Jhs. war eine kleine, zweischiffige Basilika mit gleichbreitem Chor und nördlichem Seitenschiff (vgl. Niederbrechen, Berger Kirche). Anfang des 16. Jhs. wurden das Seitenschiff abgebrochen und in die Südwand große Spitzbogenfenster mit bewegtem Maßwerk eingefügt. Der Innenraum erhielt eine tiefergelegte, neue Balkendecke. Offenbar aus dem 17./18. Jh. stammt der Fachwerkaufbau über dem Chor, während der schlanke Firstreiter zeitlich unbestimmt ist. Die ehem. Pfeilerarkaden und Obergadenfenster noch überall sichtbar.Kunstgeschichtlich bedeutend ist die spätgotische, stimmungsvolle Ausgestaltung. Der Mittelzug auf zwei achteckigen Eichenholzpfeilern sowie die Eckbügen weisen ausgezeichnete Schnitzereien auf wie Drachen, Fratzen und Heiligenköpfe. Die Westempore noch spätgotisch, die schmale Südempore 1702 datiert. Im tonnengewölbten Chorraum wurde 1960/61 ein umfangreicher, gut erhaltener Wandgemälde-Zyklus des späten 15. Jhs. freigelegt. Dargestellt sind Passionsszenen, Apostel und Evangelisten, das Jüngste Gericht und Heiligenszenen. Schlichte, mittelalterliche Altarmensa und barocke Kanzel von 1734.Vom alten Kirchhof noch ca. 10 Grabsteine und ein Teil der Mauer erhalten.

Dorfstraße, Alte kath. Pfarrkirche St. Nikolaus | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Im Kirchengarten, Elbtal (Dorchheim), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)