Archivale
Bebauungsplan und Fluchtlinienplan von Niederrad
Enthält u.a.: Feststellung des Fluchtlinienplans für die Aufteilungsstraße zwischen der Gerauer-, Günther-, Schwarzwald- und Adolfstraße, 1907; Enteignung von Liegenschaften in der Schwanheimer Straße, Schwarzwaldstraße, Odenwaldstraße, Goldsteinstraße, 1908ff.; beantragte Genehmigung von Verträgen über die Anlegung von Teilen der Wald- (jetzt: Buchrainstraße), Gundhof- und der verlängerten Gerauer Straße, 1909; Straßenbau; Erläuterungsbericht zum Fluchtlinienplan über das Gebiet zwischen Wald-, Schwarzwald-, Alte Mainzer Straße (jetzt: Flughafenstraße) und der Schwanheimer Gemarkungsgrenze, 1910f.; Feststellung des Bebauungsplans für das Gebiet zwischen der Goldsteinstraße, Gerauer Straße, verlängerter Güntherstraße, Parallelstraße westlich der Gerauer Straße, 1911; geplante bauliche Erschließung des sog. Blechackergeländes an der Alten Mainzer Straße, 1911f.; Feststellung des Bebauungsplans für das Gebiet zwischen und einschließlich Goldsteinstraße, Hahnstraße, südliche Gemarkungsgrenze gegen Schwanheim, der ehemaligen Ludwigseisenbahn, dem Interessentenweg und einer Parallelstraße zur Gerauer Straße, 1912; bauliche Erschließung von Grundstücken an der Frauenhof- und Schwarzwaldstraße, 1912; Feststellung des Fluchtlinienplans für das Gebiet zwischen Frauenhof-, Kelsterbacher, Schwarzwald- und Triftstraße, 1912f.; Feststellung des Bebauungsplans für das Gebiet zwischen Main, Schwanheimer Straße, Kelsterbacher Straße, Niederräder Landstraße, Forsthausstraße (jetzt: Kennedyallee), Eisenbahnlinie nach Darmstadt, 1913ff.; Feststellung des Bebauungsplans für das Gebiet zwischen Niederräder Landstraße, Sandhöfer Allee, Forsthausstraße, 1913; Feststellung des Fluchtlinienplans für den Schleifweg, 1914f.; Fluchtlinien für die Goldsteinstraße, 1914; Feststellung des Bebauungsplans für das Gebiet zwischen Main, verlängerter Melibocusstraße, Schwanheimer Straße, Kelsterbacher Straße, Niederräder Landstraße und der bis zum Main verlängerten Rennbahnstraße, 1915ff.; Feststellung des Fluchtlinienplans für das städtische Grundstück Ecke Deutschordenstraße und Niederräder Landstraße, 1923; Feststellung von Fluchtlinien des Grundstücks der Villa Waldeck zwischen Waldfriedstraße und Schwarzwaldstraße, 1925; Abänderung der Fluchtlinien in dem Gebiet zwischen dem Bahnhof Niederrad, dem Eisenbahnzufuhrweg, der Trifelsstraße und der Kalmitstraße, 1926f.; Abänderung der Fluchtlinien Ecke Treburer Straße / Bruchfeldstraße, 1928; Feststellung des Fluchtlinienplans für die Komturstraße zwischen der Deutschordenstraße und dem Schleusenweg, 1928; Abänderung der Fluchtlinien an der Südseite der Schwanheimer Straße nähe Donnersbergstraße, 1928f.; Feststellung des Bebauungsplans für das Gebiet zwischen dem Main, der Main-Neckar-Eisenbahn, der Sandhofstraße, der Deutschordenstraße, der Niederräder Landstraße, der Kelsterbacher Straße, der Schwanheimer Straße und Abänderung der Fluchtlinien der Trifelsstraße und Donnersbergstraße, 1929; Aufhebung und Neufestsetzung der Fluchtlinien der verlängerten Triftstraße zwischen der Schwarzwaldstraße und der Hessischen Ludwigsbahn, der Gerauer Straße, Adolfstraße, Apostelstraße, verlängerter Triftstraße, 1929f.
- Archivaliensignatur
-
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main, Magistratsakten (1868-1930), T 963, Bd. 2
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: T 20 Nr. 1 Fasc. XXVI
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Band: 2
- Kontext
-
Magistratsakten (1868-1930) >> Bau- und Wohnungswesen; Versorgung; Feuerwehr, Straßenreinigung, Fuhrpark >> Bau- und Siedlungswesen: Straßen, Plätze, Chausseen, Promenaden usw. >> Generalalignement und Nivellement, Fluchtlinien- und Bebauungspläne >> Niederrad
- Bestand
-
Magistratsakten (1868-1930)
- Indexbegriff Sache
-
Bebauungsplan
Fluchtlinienplan
Frauenhofstraße
Schwarzwaldstraße
Odenwaldstraße
Niederräder Landstraße
Rennbahn
Goldsteinstraße
Schwanheimer Straße
Kelsterbacher Straße
Gerauer Straße
Güntherstraße
Adolfstraße
Waldstraße
Buchrainstraße
Gundhofstraße
Alte Mainzer Straße
Straßenbau
Hahnstraße
Interessentenweg
Triftstraße
Sandhöfer Allee
Schleifweg
Melibocusstraße
Rennbahnstraße
Deutschordenstraße
Villa Waldeck
Waldfriedstraße
Bahnhof
Trifelsstraße
Kalmitstraße
Treburer Straße
Bruchfeldstraße
Komturstraße
Schleusenweg
Donnersbergstraße
Sandhofstraße
Apostelstraße
Kennedyallee
Flughafenstraße
- Indexbegriff Ort
-
Niederrad
Schwanheim
- Provenienz
-
Magistratsaktei: 1966-51
- Laufzeit
-
1907 - 1930
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Instituts für Stadtgeschichte Frankfurt am Main.
- Letzte Aktualisierung
-
28.02.2023, 11:36 MEZ
Datenpartner
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Magistratsaktei: 1966-51
Entstanden
- 1907 - 1930