Baudenkmal

Hof Ritter von Groenesteyn; Rüdesheim, Oberstraße 19, Oberstraße 21

Seit 1640 Sitz der Ritter von Groene-steyn, die in Kurmainz hohe Ämter, u. a. mehrfach das des Vicedomus des Rheingaus, bekleideten. Vorher Besitz der Freiherren von Schwalbach. Anstelle einer älteren Anlage 1785 neu erbaut, Umbauten im 19. Jh. Zuletzt Weingut, gegenwärtig ohne Nutzung.Barocke rechteckige Hofanlage, an der westlichen Schmalseite das Herrenhaus. Zweigeschossig, massiv mit Walmdach; 7 auf 3 Achsen, gequaderte Ecklisenen, an der Hofseite flacher Risalit. Profiliertes Rechteckportal, darüber Allianzwappen Ritter von Groenesteyn/von Pöllnitz mit Jahreszahl 1785. Nach der Gartenseite kräftig hervortretendes Mittelrisalit, die Portalumrahmung vom Anfang des 20. Jhs. Hier Allianzwappen Ritter von Groenesteyn/von Warsberg. Innenräume mit Teilen der Ausstattung des 18. und 19. Jhs. (einfacher Deckenstuck, Ofennische, Lamperien und Holzeinbauten, Treppe).Langgestrecktes zweigeschossiges Wirtschaftsgebäude mit Pilastergliederungen vom Ende des 18. Jhs. An der Straße reizvolles Kavaliershaus aus der 2. Hälfte des 18. Jhs. Zweigeschossig mit vier Fensterachsen, mit Mansarddach und Zwerchhaus über flachem Mittelrisalit (nach Inv. 1965).

['Oberstraße 19', 'Oberstraße 21'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Oberstraße 19, Oberstraße 21, Rüdesheim, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
1785

Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 09:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Entstanden

  • 1785

Ähnliche Objekte (12)