Bestand
Familienarchive und persönliche Nachlässe: Familienpapiere Freiherren von Meusebach (Bestand)
Enthält: private und dienstliche Korrespondenzen
Bestandsgeschichte: Zugang 25/1943.
Die Abgabe erfolgte durch das Reichskommissariat für die besetzten niederländischen Gebiete. Im Oktober 1945 wurden die Unterlagen an die Amerikanische Militärregierung abgegeben, die diese im Juli 1946 an das Staatsarchiv zurückgab. Vor der Eingruppierung in Abt. 1123 wurden die Unterlagen zunächst als Nachlass Nr. 92, später als Abt. 1007 geführt. Bei früheren Bearbeitungen wurden einzelne Stücke nach Abt. 1001 gegeben bzw. aus dieser der Abt. 1123 hinzugefügt.
Geschichte des Bestandsbildners: Gottlob Georg Justus von Meusebach (1733-1804) war von 1756 bis 1783 in verschiedenen Positionen als Jurist für die Fürsten von Nassau-Dillenburg tätig.
Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)
- Bestandssignatur
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 1123
- Umfang
-
0,0625 lfm (1 Nummer)
- Kontext
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Bestände nichtstaatlicher Herkunft >> Familienarchive und Nachlässe >> Familienarchive und persönliche Nachlässe
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Korrespondierende Archivalien: HHStAW Abt. 1001 Nachlass Christian Daniel Vogel
Literatur: Otto Renkhoff: Nassauische Biographie. Kurzbiographien aus 13. Jahrhunderten. 2. überarbeitete und erweiterte Auflage, Wiesbaden 1992 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau, Bd. 39), S. 514, Eintrag "Gottlob Georg Justus von Meusebach" (Nr. 2851)
- Bestandslaufzeit
-
1735-1803
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
15.01.2024, 13:53 MEZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1735-1803