Schreibmaschine
Oliver Mod. 3
Dieser Schreibmaschinentyp wurde in rund 183 000 Exemplaren hergestellt. Seit den 1880er Jahren boten Schreibmaschinen neuartige Vorteile bei der Schreibarbeit: • Die Schrift war gut lesbar und völlig gleichmäßig • ein(e) geübte(r) Typist(in) konnte mit der Maschine schneller als mit der Hand schreiben • Durchschläge ersparten das zeitraubende Anfertigen von Abschriften
- Standort
-
Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn
- Sammlung
-
Schreibmaschinen
- Inventarnummer
-
E-1994-0170
- Maße
-
HxBxT: 26 x 37 x 34 cm, Gewicht: 11 kg
- Material/Technik
-
Metall
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dingwerth, Leonhard, 2008: Die Geschichte der deutschen Schreibmaschinenfabriken : Band 1 ; Große und mittlere Hersteller, Delbrück
- Bezug (was)
-
Schreibmaschine
Schrift
Mechanische Schreibmaschine
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Oliver Typewriter Company
- (wo)
-
Chicago
- (wann)
-
1898
- Rechteinformation
-
Heinz Nixdorf MuseumsForum
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2023, 14:44 MEZ
Datenpartner
HNF Heinz Nixdorf MuseumsForum GmbH. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schreibmaschine
Beteiligte
- Oliver Typewriter Company
Entstanden
- 1898