Sachakte
. 1636: März-April 1636
Enthält u.a.: Berichterstattung über die Kriegsnöte des Grundes Burbach
Enthält u.a.: Bericht des W. B. Zinn über seine Reise von Paris über Lyon nach Genf
Enthält u.a.: Geldforderungen des Grafen Johann Ludwig von Nassau-Hadamar
Enthält u.a.: Kriegsnöte der Herrschaft Beilstein und des Amtes Löhnberg
Enthält u.a.: Belagerung von Oberlahnstein, Sayn und Koblenz
Enthält u.a.: Tod des Regimentsquartiermeisters Marx von Mollin in Siegen
Enthält u.a.: Bestallung eines Vormunds über die Kindes des Philipp Hoen
Enthält u.a.: Verhandlungsführung mit dem kaiserlichen General Gallas
Enthält u.a.: Regelung des Nachlasses des Johann Georg Holzappel durch seinen jüngeren Bruder Jakob Holzappel
Enthält u.a.: Regelung des Nachlasses des Herzogs Friedrich Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 589
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Martin Naurath, W. B. Zinn, Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Johann Konrad Scheffer, Graf Johann VIII. von Nassau-Siegen, Ferdinand von Wartenberg, Hoen, Markgräfin Dorothea von Brandenburg, Dietrich von der Recke, Gräfin Luise Juliane von Sayn-Wittgenstein, Gallas, Hermann Schmidt, Johann Georg Meyßner von Melich, Jakob Holzappel, Graf Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1636
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1636
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.03.2023, 13:58 MEZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1636