Schriftgut
Mitteldeutsche Kali AG (MdK), Sondershausen: Bd. 11
Enthält u.a.:
Kalibergwerke Bischofferode.- Stellungnahme der Firma Peine zum THA-Gutachten zu ihrem Kaufkonzept, Juli 1993;
Fusion der MdK mit der Kali und Salz AG zur Kali und Salz GmbH.- Prüfung des Fusionsvertrags durch die Kommission der Europäischen Gemeinschaften, Juli 1993;
Gründung einer Arbeitsgruppe zur Umstrukturierung der Region Thüringen unter Beteiligung der THA, Juli 1993;
Kalibergwerke Bischofferode.- Proteste und Hungerstreiks von Bergbauarbeitern mit Unterstützungen von politischen und kirchlichen Vertretern, Juli 1993;
Aktivitäten zur Schaffung von Ersatzarbeitsplätzen in der Region Bischofferode, Juli 1993;
Kalibergwerke Bischofferode und Merkers.- Feststellung der Eigentumsverhältnisse, Juli 1993;
Kali und Salz GmbH.- Bestellung der Geschäftsführung und Besetzung des Aufsichtsrates, Juli 1993
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch B 412/3367
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: B 11480
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt ) >> B 412 Treuhandanstalt/Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben >> Treuhandanstalt (THA) >> Vorstands- und Unternehmensbereiche >> Unternehmensbereich 6 (U6) >> Leiter Dr. Klaus Schucht >> U6-Direktorate >> Direktorat Bergbau, Steine, Erden (U6 BS) >> Mitteldeutsche Kali AG (MdK), Sondershausen
- Bestand
-
BArch B 412 Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt )
- Provenienz
-
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS), 1995-1999
Aktenführende Organisationseinheit: U 6 (1993)
- Laufzeit
-
Juli 1993
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:40 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS), 1995-1999
- Aktenführende Organisationseinheit: U 6 (1993)
Entstanden
- Juli 1993