Urkunden
Barbara Fronmüller, Witwe, und ihre beiden Söhne Hans und Jakob Fronmüller, beurkunden, dass sie von Heinrich von Lauterbach, Bürgermeister zu Lauingen, einen Garten vor dem oberen Tor zwischen den Gärten des Engelhards und der Margaretha Prendler als ewiges Zinslehen erhalten haben und dafür jährlich am 29. September (uff Sant Michels dez hailigen ertzengels tage) 2 ½ lb 4 ß h Zins nach dem Zins- und Stadtrecht der Stadt Lauingen in der Währung der Stadt Lauingen entrichten werden. Abschließend Bestimmungen über die Möglichkeit zum Rückkauf des Zinses.
- Reference number
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Nr. 1444
- Former reference number
-
IV Nachtrag 45
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Siegler: Auf Bitten der Aussteller: (1) U(o)lrich Cla(e)y, Bürgermeister zu Lauingen. - (2) Matthias Nauterer, Stadtschreiber zu Lauingen.
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Siegel: Beide abgegangen.
- Context
-
Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden >> Jettingen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden
- Indexentry person
-
Cla(e)y, U(o)lrich (Lauingen DLG)
Engelhard (Lauingen DLG)
Fronmüller; Barbara
Fronmüller; Hans
Fronmüller; Jakob
Lauterbach, Heinrich (Lauingen DLG)
Lauterbach, von; Heinrich (Lauingen DLG)
Nauterer, Matthias (Lauingen DLG)
Prendler, Margaretha (Lauingen DLG)
- Indexentry place
-
Lauingen DLG; Stadt; Bürgermeister
Lauingen DLG; Stadt; Stadt- und Zinsrecht
Lauingen DLG; Stadt; Stadtschreiber
- Provenance
-
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg
- Date of creation
-
1468 April 13 (auf Mitwochen in der haligen karwoche)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
03.04.2025, 1:45 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Associated
- Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg
Time of origin
- 1468 April 13 (auf Mitwochen in der haligen karwoche)